Köln spart CO2: Selbsteinschätzung der CO2-Sparer ist häufig zu niedrig

logo koeln spart CO2 300dpiWährend der Ausbau der erneuerbaren Energien unter der neuen Bundesregierung einen Dämpfer erhalten hat und die europäische Klimapolitik schwächelt, setzt der KölnAgenda e.V. mit seiner Klimaschutzkampagne „Köln spart CO2“ auf Information und die Handlungsbereitschaft der Bevölkerung.

Innovativer Mehrwert für den Besucher der Mitmachplattform ist die Expertenschätzung. Nachdem die Kölner ihren Einsparbeitrag nach einfachen Vorgaben selbst eingeschätzt haben, erhalten sie hier eine Rückmeldung der Redaktion von Köln spart CO2 , wie hoch ihr persönlicher Beitrag zum Klimaschutz ist. Über 70% der inzwischen über fünfhundert CO2-Einsparbeiträge wurden mittlerweile überprüft, kommentiert und quantifiziert.

Dabei zeigt sich, dass die Schätzung der Kölner Bürger durchschnittlich mehr als 25 % unter der Expertenschätzung liegt. Bei knapp der Hälfte der Einsparbeiträge weicht die Selbsteinschätzung deutlich von der Berechnung durch die Redaktion ab. Umso wichtiger sind deshalb konkrete und wissenschaftlich untermauerte Daten zum Thema.

Aus diesem Grund räumt www.Koeln-spart-CO2.de der Information einen besonders großen Platz ein: Zahlreiche Beispiele aus den Bereichen Wohnen, Ernährung, Verkehr und Konsum geben Auskunft, wie die Daten berechnet wurden und auf welche Quellen der KölnAgenda dafür zurückgreift. Damit sind die Beispiele für wissenschaftlich motivierte Leser ebenso wissenswert wie für den durchschnittlich interessierten Bürger.

Wer bereits einen eigenen CO2-Einsparbeitrag gepostet hat und gerne wissen möchte, wie hoch Köln spart CO2 diesen einschätzen, der kann sich auf der Website einloggen. Im seinem persönlichen Bereich findet er zu seinen Beiträgen Kommentare von Besuchern und Experten sowie die Höhe des tatsächlichen CO2-Einsparbeitrages.

Weitere Infos: www.koeln-spart-co2.de/co2-einspartipps

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop