Unterricht für ausländische Kinder und Jugendliche - Stadt Köln erläutert Zuweisungsverfahren für zugereiste Schulpflichtige

stadt Köln LogoIn ihrer gestrigen Pressekonferenz berichtete die neu gegründete Initiative "Schulplätze für Alle" über die Situation von aus dem Ausland zugereisten Kindern und Jugendlichen in Köln, die auf einen Schulplatz warten.

Die Verwaltung erklärt hierzu: Das Schulamt für die Stadt Köln weist aus dem Ausland zugereiste meldepflichtige Kinder und Jugendliche nach einer Beratung durch das Kommunale Integrationszentrum Vorbereitungsklassen zu, wenn ihre Deutschkenntnisse nicht ausreichen, um eine Regelklasse zu besuchen. Hierbei wird nicht zwischen Flüchtlingen, EU-Bürgern oder anderen Gruppen unterschieden.

Im letzten Schuljahr ist es aus verschiedenen Gründen zu längeren Wartezeiten gekommen. Angesichts der Entwicklung der Flüchtlings- und Zuzugszahlen konnten nicht schnell genug weitere Vorbereitungsklassen eröffnet werden, zum anderen kam es auch aufgrund der steigenden Fallzahlen zu Personalengpässen. Die Ursachen wurden seinerzeit vom Schulamt kritisch analysiert.

Für das Schuljahr 2013/2014 wurde das Zuweisungsverfahren verändert und optimiert. Zudem wurden weitere Kapazitäten geschaffen und die Entwicklung wird genau beobachtet. Das Schulamt (Land) und die Stadt Köln stehen dabei in sehr enger Abstimmung.

Die Stadt Köln ist eine Stadt mit insgesamt stark steigenden Einwohner- und Schülerzahlen. Zusätzliche schulische Kapazitäten können daher nicht immer so wohnortnah bereitgestellt werden, wie Eltern sich dies wünschen. Sollte die Entwicklung weiterhin so dramatisch verlaufen, ist nicht ausgeschlossen, dass Vorbereitungsklassen nicht so zeitnah wie bisher eingerichtet und belegt werden können. Das Dezernat für Bildung, Jugend und Sport prüft daher derzeit in einer internen Arbeitsgruppe, welche begleitenden und ergänzenden Angebote für die betroffenen Kinder und Jugendlichen möglich sind. Als zuständige Beigeordnete weist Dr. Agnes Klein aber auch darauf hin, dass die Stadt Köln diese Situation nicht alleine stemmen kann.

Wir wünschen uns mehr Unterstützung von Land und Bund bei der Bewältigung der Flüchtlings- und Zuwanderungsproblematik.

Dr. Klein steht mit dem Runden Tisch für Flüchtlingsfragen zu diesem Thema im Austausch und hat auch bereits Kontakt mit der Initiative aufgenommen. Die Geschäftsstellenleitung des Schulamts hat die Initiative "Schulplätze für Alle" zudem gebeten, ihr umgehend Fälle zu melden, in denen die Beschulung nicht so zeitnah wie zugesagt erfolgt ist.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.