"Starke Veedel – Starkes Köln" Neues Büro für Humboldt/Gremberg und Kalk geht an den Start

stadt Koeln LogoDas "Starke Veedel Büro" für das "Soziale Stadt-Gebiet Humboldt/Gremberg und Kalk" eröffnet am Montag, 28. September 2020, 17 Uhr, im Integrationshaus, Ottmar-Pohl-Platz 3, 51103 Köln. Coronabedingt wird die Feierlichkeit unter anderen mit Brigitte Scholz, Leiterin des Amtes für Stadtentwicklung und Statistik, und Bezirksbürgermeisterin Claudia Greven-Thürmer in kleinem Rahmen und überwiegend auf dem Platz vor dem Integrationshaus stattfinden.

Das Quartiersmanagement hat im Juni 2020 seine Arbeit im Soziale-Stadt-Gebiet "Humboldt/Gremberg und Kalk" aufgenommen. Seine Aufgabe ist es, die Umsetzung der Maßnahmen aus dem Programm "Starke Veedel - Starkes Köln" im neuen Programmgebiet zu begleiten, lokalen Akteure zu vernetzen und die Bewohnerschaft zu aktivieren. Ansprechpersonen vor Ort sind Carolin Helmus und Simon Flick vom Ingenieurbüro Höcker Project Managers per E-Mail an quartiersmanagement@hoecker-pm.com oder telefonisch unter 0221 / 42915190.

Ein wesentlicher Baustein des Quartiersmanagements ist die Betreuung des Verfügungsfonds. Bewohnerinnen und Bewohner sowie Akteure können eine Finanzierung für verschiedene Mitmachaktionen wie Workshops, Feste, Pflanz- oder Malaktionen beantragen. Bis Ende 2023 stehen Fördermittel in Höhe von 120.000 Euro für Projektideen aus dem Soziale-Stadt-Gebiet zur Verfügung. Erste Projekte sind im Bewilligungsverfahren.

Die Stadt Köln nutzt mit dem Programm "Starke Veedel – Starkes Köln" die Chancen der aktuellen EU-Förderperiode und folgt dem Aufruf "Starke Quartiere â€“ starke Menschen" des Landes Nordrhein-Westfalen. Ziel ist es, mit einem integrierten Ansatz verschiedene Handlungsbereiche zusammenzubringen und die Lebenssituation der Menschen vor Ort spürbar zu verbessern. Für die Umsetzung werden verschiedene Fördertöpfe genutzt. Schwerpunkte bilden der Europäische Sozialfonds, der Europäische Fonds für Regionale Entwicklung und die Städtebauförderung.

Im Rahmen von "Starke Veedel – Starkes Köln" sind im Soziale-Stadt-Gebiet Humboldt/Gremberg und Kalk aktuell sieben Maßnahmen vorgesehen.

E Mail an Quartiersmanagement
Informationen zum Programm

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitNicole Trum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.