Stadt Köln veröffentlicht Broschüre "Wie inklusiv ist das Quartier?"

quartierService-Leitfaden für Planende und Bauherrn zur gleichberechtigten Teilhabe

Barrierefreie und generationengerechte Wohnquartiere sind eine Voraussetzung dafür, dass ältere Menschen und Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes Leben führen und möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Die Dimensionen des Themas werden von vielen Planenden jedoch häufig nicht erkannt.  

Mit der Broschüre "Wie inklusiv ist das Quartier?" stellt die Stadt Köln nun ein Instrument zur Verfügung, um inklusive Wohnquartiere zu schaffen und Barrieren abzubauen, die einer gleichberechtigten Teilhabe aller Menschen am Leben im Weg stehen. Den Planenden wird künftig zu Beginn jedes Planungsprozesses die Broschüre ausgehändigt, um sie über die maßgeblichen Anforderungen zu informieren.

Die Broschüre soll die Planenden für die Themen Barrierefreiheit und Generationengerechtigkeit sensibilisieren und ihnen helfen, die inklusive Gestaltung von Wohnquartieren von Anfang an im Blick zu haben

erläutert Dr. Günter Bell, Behindertenbeauftragter der Stadt Köln.  

Aus den Ergebnissen dieser Erhebungen und ergänzt durch Literaturrecherche wurde ein Kriterienkatalog für barrierefreie und generationengerechte Wohnquartiere entwickelt. Der Rat hat den Abschlussbericht mit dem Titel "Wie inklusiv ist das Quartier?" im November 2019 zur Kenntnis genommen. Nun legt die Verwaltung den Bericht als Broschüre vor.

Broschüre Kriterienkatalog inkl.Quartiere

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Andrea Sommer

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop