Stadt Köln veröffentlicht Broschüre "Wie inklusiv ist das Quartier?"

quartierService-Leitfaden für Planende und Bauherrn zur gleichberechtigten Teilhabe

Barrierefreie und generationengerechte Wohnquartiere sind eine Voraussetzung dafür, dass ältere Menschen und Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes Leben führen und möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Die Dimensionen des Themas werden von vielen Planenden jedoch häufig nicht erkannt.  

Mit der Broschüre "Wie inklusiv ist das Quartier?" stellt die Stadt Köln nun ein Instrument zur Verfügung, um inklusive Wohnquartiere zu schaffen und Barrieren abzubauen, die einer gleichberechtigten Teilhabe aller Menschen am Leben im Weg stehen. Den Planenden wird künftig zu Beginn jedes Planungsprozesses die Broschüre ausgehändigt, um sie über die maßgeblichen Anforderungen zu informieren.

Die Broschüre soll die Planenden für die Themen Barrierefreiheit und Generationengerechtigkeit sensibilisieren und ihnen helfen, die inklusive Gestaltung von Wohnquartieren von Anfang an im Blick zu haben

erläutert Dr. Günter Bell, Behindertenbeauftragter der Stadt Köln.  

Aus den Ergebnissen dieser Erhebungen und ergänzt durch Literaturrecherche wurde ein Kriterienkatalog für barrierefreie und generationengerechte Wohnquartiere entwickelt. Der Rat hat den Abschlussbericht mit dem Titel "Wie inklusiv ist das Quartier?" im November 2019 zur Kenntnis genommen. Nun legt die Verwaltung den Bericht als Broschüre vor.

Broschüre Kriterienkatalog inkl.Quartiere

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Andrea Sommer

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.