TH Köln begrüßt rund 5.500 neue Studierende

th keoln studienanfaengerMit rund 5.500 neuen Studierenden startet das Wintersemester 2019/20 an der TH Köln. Insgesamt sind mehr als 31.600 Bewerbungen auf die Studienplätze in den 37 Bachelor- und 44 Masterstudiengängen eingegangen, die zum Wintersemester Studierende im ersten Fachsemester aufnehmen. Zum Sommersemester 2019 hatten bereits 1.200 neue Erstsemester an der Hochschule angefangen. Insgesamt sind mehr als 26.000 Studierende an der TH Köln eingeschrieben. Die Zahlen können sich noch verändern, da die Nachrückverfahren nicht abgeschlossen sind.

Die nachgefragtesten Bachelorstudiengänge sind Soziale Arbeit (4.473 Bewerbungen), Betriebswirtschaftslehre (2.948 Bewerbungen) und International Business (1.780 Bewerbungen). Bei den Masterstudiengängen sind die Top 3 Automation und IT, Marktorientierte Unternehmensführung sowie Renewable Energy Management.
Circa 17 Prozent der Erstsemester haben eine ausländische Staatangehörigkeit. Rund 11 Prozent verfügen über eine ausländische Hochschulzugangsberechtigung.

„Wir möchten unseren Studierenden nicht nur weitreichende Fachkompetenzen vermitteln, sondern sie zu gemeinschaftlichem und verantwortungsbewusstem Denken und Handeln anregen“, so Prof. Dr. Sylvia Heuchemer, Vizepräsidentin für Lehre und Studium. „Dazu gehört eine mehrfach ausgezeichnete Lehr- und Lernkultur, die durch Vielfalt, Offenheit und Internationalität geprägt ist. Und ein Dialog zwischen Lehrenden und Lernenden, der in Formaten wie dem forschenden Lernen unsere Studierenden unterstützt, sich kritisch mit den vielschichtigen Facetten der globalen, gesellschaftlichen Zukunftsthemen auseinanderzusetzen. Insbesondere in der Teamarbeit erfahren sie, wie wichtig aufgeklärtes Denken, offener Austausch, Meinungsvielfalt und Toleranz für Ideenreichtum und Erkenntnisgewinn sind.“

Während der Erstsemesterbegrüßung hatten die Studierenden im Rahmen einer Infobörse mit 18 Ständen die Möglichkeit, sich über verschiedene Unterstützungs- und Serviceangebote zu informieren. Neben dem Referat für Internationale Angelegenheiten, der Studienberatung, dem Sprachlernzentrum und dem Career Service waren unter anderem der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) und das Studierendenparlament, das Kölner Studierendenwerk und das Kölner Hochschulradio Kölncampus vertreten.

Die TH Köln bietet Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Arbeits- und Forschungsumfeld in den Sozial-, Kultur-, Gesellschafts-, Ingenieur- und Naturwissenschaften. Zurzeit sind mehr als 26.000 Studierende in über 90 Bachelor- und Masterstudiengängen eingeschrieben. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin und Wegbereiterin. Die TH Köln wurde 1971 als Fachhochschule Köln gegründet und zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften.

Quelle: www.th-koeln.de
Bild: Erstsemesterbegrüßung am Campus Deutz: Mit rund 5.500 neuen Studierenden startet das Wintersemester 2019/20 an der TH Köln. (Bild: Heike Fischer, TH Köln)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop