25.09. – 02.10.2015 KUNST5 / OFF-SPACE

kunst5Nach Events und Ausstellungen die das Kölner Künstlerduo Voigt / Krips an Off-Space Orten wie “DAS HAUS“ und dem KUN5T5UPERM4RKT in diesem Jahr inszenierten, sind sie als Temporary Gallery unter dem Titel KUNST5G4LLERY in das Kölner Galerienviertel in die Innenstadt umgezogen. Sie zeigen hier nach der erfolgreichen Eröffnung die zweite Ausstellung.

Vom 25. September – 02. Oktober 2015 werden Arbeiten von Sigmar Polke, Joseph Beuys, Rick E. Loef, KRITZKRATZ, Michael Schulz, Wolf Vostell, Maximilian Krips, Jürgen Klauke und C.O. Paeffgen ausgestellt und verkauft.

VERNISSAGE: Freitag, 25. September, 18.00 – 22.00 Uhr
AUSSTELLUNGSDAUER: 26. September - 02. Oktober 2015

ORT: Albertusstraße 9, 50667 Köln

Öffnungszeiten: Do., Fr., Sa., 15.00 – 18.00 Uhr, und nach telefon. Vereinbarung
Ein Besuch der Ausstellung ist jedoch schon ab dem 20.08.2015 nach telef. Vereinbarung möglich.

SAVE THE DATES

imageUM DIESJÄHRIGEN CITYLEAKS FESTIVAL IM KUNSTWERK NIPPES
Der Kölner Künstler Marcus Krips gestaltet den Durchgang zur Galerie, das Medien-Kunstduo KRITZKRATZ zeigt unter dem Titel City Codes – Urban Maze Poetry das urbane Leben von seiner skurrilen und chaotischen Seite. Am 4.09. & 5.09.2015 öffnet der KripsKunstKiosk seine Türen und mit der Ode an den Hinterhof lassen KRITZKRATZ die Mauern lebendig werden.
Galerie Kunstwerk Nippes

Vernissage am 04.09.2015 von 19 – 24 Uhr
Ausstellung
05.09.2015 – 10.10.2015

Festivaltermine
Sa. 05.09.2015 Blauer Abend 11 – 22 Uhr
Mi. 09.09.2015 | 15 – 19 Uhr
Do. 10.09.2015 | 15 – 19 Uhr
Fr. 11.09.2015 |15 – 19 Uhr
Sa. 12.09.2015 | 11 – 19 Uhr
Mi. 16.09.2015 |15 – 19 Uhr
Do. 17.09.2015 |15 – 19 Uhr
Fr. 18.09.2015 |15 – 19 Uhr
Sa. 19.09.2015 | 11 – 19 Uhr

Weitere Informationen unter: www.kunst5.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.