TASSO e.V. begrüßt Teilerfolg für Niedersachsens Hundehalter in Sachen Zwangsregister

Tasso logoTASSO e.V. begrüßt das Urteil des Verwaltungsgerichts Hannover, mit dem zwei Hundehalter in Niedersachsen bei ihrer Klage gegen die Gebührenerhebung durch das von Niedersachsen beauftragte Registrierunternehmen gestern einen Teilerfolg errungen haben. Die kostenpflichtige Registrierung bei einem Privatunternehmen hat in der Vergangenheit zu großem Unmut unter Niedersachsens Hundehaltern geführt.

Am Montag wurden die Gebührenbescheide für die Kläger aufgehoben. TASSO freut sich für die beiden Hundehalter. Die Tierschutzorganisation hatte bereits 2011, als die Planung eines Registers in Niedersachsen aufkam, das Angebot gemacht, die Registrierung der Hunde für die Hundehalter kostenlos zu übernehmen, zumal damals die meisten Hunde aus Niedersachsen bereits bei TASSO registriert waren. Dieses Angebot wurde leider nicht angenommen.

„Bei TASSO sind aktuell nahezu alle Hunde in Niedersachsen registriert", sagt Philip McCreight, Leiter von TASSO. „Das sind derzeit rund 470.000 Hunde. Ein zusätzliches Register ist vollkommen unnötig, zumal die Registrierung bei uns kostenlos ist. Zudem kann TASSO die Anforderungen des Hundegesetzes erfüllen und die Weiterleitung statistischer Daten zur Gewinnung von Erkenntnissen über die Gefährlichkeit von Hunden in Abhängigkeit von Rasse, Geschlecht und Alter an das Ministerium gewährleisten."

Im Zentralen Hunderegister in Niedersachsen müssen Hundehalter zwischen 17 und 28 Euro für die Registrierung ihres Tieres zahlen. „Vor allem aber leistet das Register nur halbe Arbeit", so McCreight weiter. „Geht ein Hund einmal verloren, gibt es wenig Chance auf Rückvermittlung. Eine Registrierung bei TASSO ist zum Schutz des Tieres also unumgänglich. Wir vermitteln jährlich rund 57.000 Tiere dank Registrierung an ihre glücklichen Halter zurück."

Allgemein ist das Hundegesetz in Niedersachsen, das auf verantwortungsvolle Halterschaft abzielt und die umstrittene Rasseliste abgeschafft hat, als zeitgemäß und fortschrittlich anerkannt, da es dem Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung und den Ansprüchen an eine artgemäße und verhaltensgerechte Hundehaltung gleichermaßen Rechnung trägt. Einziger Schönheitsfehler: Die kostenpflichtige Registrierung der Hunde bei dem von Niedersachsen beauftragten Registrierunternehmen. Dies führte seit Einführung der Registrierungspflicht für Hunde in Niedersachsen zu viel Verdruss bei den Hundehaltern sowie einer schwindenden Akzeptanz eines vorbildlichen Gesetzes.

© Copyright TASSO e.V.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.