Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Keine Freiheit für Maxi und Schnute - Anzeige gegen den Amtsveterinär

maxi und schnuteVergangene Woche teilte das Bezirksamt Berlin-Mitte nach langer Zeit des Wartens mit, dass die beiden Stadtbären Maxi und Schnute aufgrund ihres Alters und gesundheitlichen Zustands nicht mehr in eine Auffangstation umgesiedelt werden können.
Obwohl die Forderung nach einer Umsiedlung in eine artgerechte Umgebung seit Jahren bekannt war und entsprechende Übernahmeangebote für eine kostenlose Aufnahme in mehreren Auffangstationen längst vorlagen, gab es erst seit dem letzten Jahr offizielle Untersuchungen über einen möglichen Umzug der beiden Braunbären. Obwohl dem Amtsveterinär seit mindestens fünf Jahren Hinweise vorlagen, die die artwidrige Haltung belegen, ist er seiner Fürsorgepflicht nicht nachgekommen.
Für diesen Fehler muss er sich persönlich verantworten - wir haben Anzeige wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz gestellt.

Weitere Informationen finden Sie hier:
http://baerenzwinger-berlin.de/wp/maxi-und-schnute-sollen-im-zwinger-sterben/
https://www.facebook.com/BaerenzwingerBerlin

Für den Tierschutz aktiv werden

Unter http://www.tierschutzbuero.de/mitmachen finden Sie ab sofort unsere neu gestaltete Mitmach-Seite.

Egal, ob Sie sich mit uns vernetzen, unsere Arbeit unterstützen oder sich über aktuelle Petitionen und Kampagnen auf dem Laufenden halten möchten alle wichtigen Informationen finden Sie hier auf einen Blick.

Auch unser Aktivisten-Netzwerk erreichen Sie über die neue Seite, regelmäßig informieren wir hier über Aktionen in Ihrer Nähe.

Und wenn Sie Informationsmaterial verteilen möchten hier können Sie es bestellen! Schauen Sie doch einfach mal vorbei wir freuen uns auf Sie!

Deutsches Tierschutzbüro e.V.

An Groß Sankt Martin 6 /206

50667 Köln

Internet: www.tierschutzbuero.de

EMail: post@tierschutzbuero.de

Tel.: 0221-20463862 (Bürozeiten: Mo.-Fr. 08.00 bis 18.00 Uhr)

1. Vors.: Roman Kriebisch

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop