21.und 22. März 2014 "Geistesblitze - Seminar für geistige Fitness am Alanus Werkhaus"

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola BunkeDie Informationsflut im Alltag wächst und wächst. Dank Festplatten oder Online-Speicher muss man sich zum Glück nicht alles merken. Die Kehrseite ist jedoch, dass das Gedächtnis immer weniger trainiert wird. Am 21. und 22. März  findet am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn das Seminar „Geistesblitze“ mit der Gedächtnistrainerin Antje Koch statt. Hier erfahren die Teilnehmer, wie sie ihre individuellen Merkstrategien aktivieren und ihre Merkfähigkeit steigern können. Eine Anmeldung ist noch bis zum 17. März möglich.
 
Es gibt unzählige Situationen, in denen man sich auf das eigene Gedächtnis verlassen muss. In diesem Seminar beschäftigen sich die Teilnehmer daher mit der Informationsverarbeitung des Gehirns sowie mit der Einzigartigkeit des Gedächtnisses. Sie lernen Strategien und Techniken wie Visualisierungs- oder Assoziationsmethoden kennen, die dabei unterstützen, sich nachhaltiger Informationen zu merken und diese bei Bedarf abzurufen. Das Seminar richtet sich sowohl an Menschen, die geistig fit bleiben möchten und werden wollen als auch z.B. an Schüler, Studenten und Berufstätige, die ihr geistiges Potential erfolgreich nutzen möchten.
 
Geistesblitze: Seminar für geistige Fitness
21. bis 22. März 2014 // Fr 18.00 – 19.00 Uhr, Sa 9.30 – 15.00 Uhr
Veranstaltungsort: Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus // Johannishof // 53347 Alfter  bei Bonn
Seminargebühr: 130 Euro
Kontakt: Tel. 0 22 22 93 21 1713 oder E-Mail weiterbildung@alanus.edu

Weitere Informationen zum Seminar sowie die Anmeldemöglichkeiten finden sich unter www.alanus.edu/weiterbildung.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.