Abschlussausstellung 2015 - Bachelorabschluss der Studierenden des Studiengangs Kunst-Pädagogik-Therapie Alanus Hochschule

Alanus Hochschule AbschlussausstellungcMyrtha ReinholdErste Abschlussausstellung des Bachelorstudiengangs „Kunst-Pädagogik-Therapie" Studenten der Alanus Hochschule zeigen ihre Werke in der Fabrik 45 in Bonn Malerei, Fotografie, Video und Installation zeigen zehn Absolventen der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft im März in Bonn.

Die erste Abschlussausstellung des vor drei Jahren etablierten Studiengangs „Kunst-Pädagogik-Therapie" ist vom 26. bis zum 29. März in der Fabrik 45 zu sehen und läuft unter dem Titel „Hier trennen". Die Vernissage findet am Mittwoch, 25. März ab 19.00 Uhr statt.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Die Studenten haben sich während ihres Studiums mit dem Transfer von Kunst in die Gesellschaft auseinander gesetzt. Dieses Vorhaben spiegelt sich in den ausgestellten künstlerischen Positionen wider: Myrtha Reinhold hat Lügen gesammelt, wieder verstreut und die Reaktionen der Betrachter dokumentiert.

Lena Skrabs möchte ihr „Wunder im Kopf" teilen und gibt multimediale Einblicke in die Vorbereitungen einer Reise zum Mond.
Mona Wilsmann lotet die Rollen von Akteur und Betrachter in der fotografischen Selbstinszenierung aus.

Es stellen aus
Eva Bellebaum, Lukas Jolly, Melanie Kintzinger, Maya Knobloch, Giuseppe Marino, Myrtha Reinhold, Claudia Röhrle, Lena Skrabs, Elena Wichmann, Mona Wilsmann

Der Bachelorstudiengang „Kunst-Pädagogik-Therapie" hat in Kombination mit einem darauf aufbauenden Masterstudium den Studiengang „Lehramt Kunst" an der Alanus Hochschule abgelöst. Damit ist die Hochschule weiterhin die einzige nicht-staatliche Hochschule in Deutschland, die ein staatlich anerkanntes Lehramtsstudium anbietet. Der Bachelorstudiengang bietet eine breit angelegte künstlerische Ausbildung, die kombiniert wird mit Lehrveranstaltungen in Kunstpädagogik, Kunsttherapie, Erziehungs- und Kunstwissenschaft. Praktika an Schulen und therapeutischen Einrichtungen kommen ergänzend hinzu. Der Abschluss „Bachelor of Arts" qualifiziert für die berufliche Tätigkeit in Feldern der Kunstvermittlung oder in der Freien Kunst. Die akademische Qualifikation für das Lehramt Kunst wird im darauf aufbauenden Masterstudium erlangt.

„Hier trennen". Abschlussausstellung des Bachelorstudiengangs „Kunst-Pädagogik-Therapie"

Vernissage
Mittwoch 25.03 ab 19.00 Uhr
Führung durch die Ausstellung mit anschließendem Künstlerbrunch

Sonntag 29.03. ab 11.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 26. – 29. März 2015

Fabrik 45
Hochstadenring 45
53119 Bonn
http://www.fabrik45.de

Öffnungszeiten
Do./Fr. 16.00 – 20.00 Uhr
Sa. 11.00 – 20.00 Uhr
So. 11.00 – 18.00 Uhr

Weitere Informationen: www.alanus.edu
Flyer zur Ausstellung: „Hier trennen" (PDF)

Quelle: Fabrik 45 - Bonn
Foto: ©„ich lüge nicht" Myrtha R

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop