Ausstellung KÖLNblick: Vera Boheim

Vera PortraitDie Künstlerin Vera Boheim präsentiert, neben weiteren Künsltern, in der Ausstellung KÖLNblick Aquarelle mit Motiven zu Köln. Zu sehen sind die Arbeiten vom 16.06.2012 bis zum 14.07.2012 in der Galerie-Graf-Adolf.

Vera Boheim über Köln und über ihre Werke:

Meine Sicht auf Köln ist die Sicht von außen. Ich kenne Köln als Besucher, Tourist und aus den Medien.

Meine Bilder zeigen den bunten und heiteren Teil der Welt. Ich kombiniere Farben und Symbole in eigener Weise. Das Motto auf meiner Homepage ist:

Kunst ist für mich Lebensfreude sichtbar zu machen.

Für diese Ausstellung habe ich die meinen „bunten Blick auf die Welt“ speziell auf die Stadt Köln gerichtet. Ich zeige die farbige popige Seite der Metropole am Rhein. Ich spiele mit Klischees und Postkartenmotiven.

Wie immer in meinen Werken ist das bunte, simple und vereinfacht Dargestellte ein Sinnbild für das was dahinter liegt. So erkennt man in den Bildern, dass die Gebäude menschliche Attribute besitzen. Sie lächeln, haben z.B. Hüte auf und stehen in Beziehung zueinander.
Vor und zwischen den Häusern kann man einem „Garten“ aus Symbolen durchwandern. Im „Garten der Freude“ (JOY) finden sich universell verständliche, positive Symbole: Herzen stehen für Liebe und Wärme, Smileys für Zufriedenheit, Blumen für die Schönheit und Freude, Vögel und Schmetterlinge für Freiheit…

Als Architektin, Feng Shui Beraterin und Künstlerin habe ich keinen geringeren Anspruch, als eine kleine neue Welt zu erschaffen.

Weitere Informationen:

www.veraboheim.de

Ausstellungsinformationen zu KÖLNblick in der Galerie-Graf-Adolf

galerielogo200

ein Projekt von lebeART
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750

E-Mail: info@galerie-graf-adolf.de

Internet: http://www.galerie-graf-adolf.de
Wegbeschreibung: http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.