Jubiläum der Kunst-Station Sankt Peter Köln: CD mit Wolfgang Rihms Orgelwerken

wolfgang rihm works for organWolfgang Rihm - Orgelwerke
CD-Vorstellung und Konzert

Freitag, 29.6.2012, 20.00 Uhr, Dominik Susteck, Orgel

Kunst-Station Sankt Peter Jabachstr. 1 50676 Köln

Zu Wolfgang Rihms 60. Geburtstag präsentiert die Kunst-Station Sankt Peter eine neue CD mit den Orgelwerken des Komponisten, herausgekommen beim Label WERGO. Die Orgel spielt in Rihms umfangreichem Werk eine besondere Rolle und kann als bevorzugtes Instrument früher kompositorischer Selbstfindung gesehen werden. Die „Drei Fantasien“ und die „Contemplatio“ sind überraschend zurückgenommen. In ihnen dominiert das melodische Element. Die „Fantasie für Orgel“ ist – so Rihm rückblickend – „ein vielgliedriges Orgelstück frenetischen Endes“. Tatsächlich enthält das Stück Passagen, die jene gewaltsamen „Durchbrüche“ seiner Orchesterwerke vorwegnehmen. „Sinfoniae I – Messe für Orgel“ knüpft an die Tradition der französischen Orgelmesse und der Orgelsinfonie an. Nichtsdestotrotz bilden die sechs „Sätze“ des Stücks durch Materialgemeinschaft und Satzstruktur einen engen, unauflöslichen Zusammenhang. In der Komposition „Siebengestalt“ greifen „emotional-intuitive“ und „synthetisch-konstruktive“ Elemente ineinander. Für „Bann, Nachtschwärmerei“ kehrt Rihm schließlich aus ironischer Distanz zur Welt seiner frühen Orgelstücke zurück.

Der junge Organist Dominik Susteck hat diese Werke auf der Orgel der Kunst-Station Sankt Peter in Köln eingespielt. Die Disposition dieses Instruments – zu erwähnen sind u.a. die einmalige Vielzahl von Obertonregistern sowie speziell für Neue Musik konstruierte Register – ist weltweit einzigartig. Die besonderen Möglichkeiten der Orgel lassen somit Rihms Orgelwerke noch einmal in einem ganz neuen Licht erscheinen.

25-jähriges Jubiläum der Kunst-Station Sankt Peter

Freitag, 29. Juni 2012
18 Uhr Pontifikalamt mit Joachim Kardinal Meisner
20 Uhr CD-Vorstellung und Konzert: Wolfgang Rihm, Orgelwerke, Dominik Susteck, Orgel

Samstag, 30. Juni 2012
11 Uhr Akademie mit Elke Heidenreich (Anmeldung erbeten)

Sonntag, 1. Juli 2012
12 Uhr Festgottesdienst mit Pater Ulrich Rabe SJ
19.30 Uhr Juli-Improvisationen, Dominik Susteck, Orgel

Mittwoch, 4. Juli 2012
21 Uhr Lesung mit Christoph Schmitz „Das Wiesenhaus“
 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop