»ifs-Begegnung« Schnitt: »In Situ«

Thema: Filmemachen 2.0

in situThemenschwerpunkt der aktuellen Schnitt-Ausgabe
Eine Veranstaltung des Filmmagazins Schnitt und der ifs internationale filmschule köln im Rahmen des Filmforums NRW e. V.

am Mittwoch, 13. Juni 2012 um 19.00 Uhr
Eintritt frei
Filmforum / Kino im Museum Ludwig, Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln

Auf der Leinwand:

»In Situ« (F 2011, Regie: Antoine Viviani, 90-120 Min., interaktive Webdoku)

Anschließendes Gespräch mit Heidelinde Blumers, arte France, Redaktion Webdokus

Als Lars von Trier 1995 zusammen mit anderen Regie-Kollegen das Manifest »Dogma 95« ins Leben rief, war die Entscheidung, nur mit Handkameras zu drehen, eine rein ästhetisch-künstlerisch-konzeptuelle. Mittlerweile ist der Griff zu digitalen Kameras oft auch eine finanzielle Entscheidung.
Doch die Digitalisierung beeinflusst das Kino nicht nur im Sinne der oft gepriesenen Demokratisierung der Produktionsprozesse – das digitale Zeitalter erlaubt es, in allen Stadien des Filmemachens neue Wege zu gehen. Auch die Phasen der Finanzierung oder des Vertriebs stehen durch die Verknüpfung mit der Netzwelt unter neuen Vorzeichen. Schlagworte wie »Crowdfunding« oder »Video-on-Demand« erzählen von einer neuen Art der Filmentstehung und des Filmerlebens. Darüber hinaus lassen sich mit den digitalen Möglichkeiten filmische Formate völlig neu erzählen, jenseits der starren linearen Strukturen. Filmemachen 2.0 steht für eine radikale Veränderung der Medienlandschaft, für einen Bruch mit klassischen Erzählmustern und Verwertungsketten.

Bestes Beispiel für »transmediales Storytelling« ist die von Arte France koproduzierte Webdoku In Situ (2011) von Antoine Viviani über experimentelle Kunst in Europa. Mit ihren interaktiven Elementen fordert sie den Zuschauer dazu auf, selbst aktiv zu werden. In Situ wurde 2011 mit dem 1. Preis in der Kategorie »best digital documentary filmmaking« auf dem Int. Dokumentarfilm Festival Amsterdam IDFA ausgezeichnet.

Im Gespräch mit Heidelinde Blumers, die In Situ bei arte in der Entwicklungsund Produktionsphase begleitet hat, wird erörtert, wie sich nonlineares Storytelling von klassischen Erzählweisen abgrenzt und die neuen Formen der Produktion und Distribution funktionieren.

Für weitere Informationen können Sie uns gerne unter
info@filmschule.de oder 0221 920188-13 bzw. unter info@schnitt.de oder 0221-2858703 kontaktieren.

www.insitu.arte.tv

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop