Musikwettbewerb: Songs für den Frieden

Bewerbungen bis zum 31.07.2012

Friedensmusik Pressebild RGB

Das Ziel des Friedenssong-Wettbewerbs 2012 ist es, Friedenslieder aktiv zu fördern. Die Musik soll von Nachwuchskünstlern selbst komponiert und geschrieben sein. Thematisch sollten sich die Lieder mit den zahlreichen Facetten von Krieg und Frieden auseinandersetzen. Texte in Deutsch werden besser verstanden, grundsätzlich jedoch sind sämtliche Sprachen willkommen.
Gewünscht werden Texte in der Muttersprache.
Musikalisch gibt es keine Grenzen – erlaubt ist das gesamte Spektrum der populären Musik wie zum Beispiel Folk, Soul, Pop, Rock, Alternative, Hip Hop, Techno, Liedermacher etc.

Die Teilnahme ist kostenlos.
Es werden fünf Geldpreise vergeben:
1. Preis in Höhe von 1.000 Euro
2. Preis in Höhe von 500 Euro
3. Preis in Höhe von 400 Euro
4. Preis in Höhe von 200 Euro
5. Preis in Höhe von 100 Euro

Mit den ersten drei Gewinnern wird ein Video aufgenommen und auf YouTube veröffentlicht.
Zusätzlich werden deutschsprachige Musikstücke auf der Webseite
www.friedensmusik.de veröffentlicht.
Am Ende der Auswahl wird es am 22.09.2012 (nach dem UNOFriedenstag) im Rahmen der Bonner Friedenstage ein öffentliches Konzert mit Gästen und den besten „Friedenssongs“ geben.

Teilnahmebedingungen
• Für den Friedenssong-Talent-Wettbewerb gibt es keine Altersbegrenzung.
• Es können Jugendbands, Schülerbands, Bands oder auch einzelne Songwriter etc. teilnehmen.
• Es muss sich um eigene Songs handeln. Coverversionen sind nicht zulässig.
• Die Songs müssen live reproduzierbar sein und die Musikerinnen und Musiker sollen auch diejenigen sein, die die Songs eingespielt haben.
• Das Musikstück muss GEMA-frei sein und es dürfen keine vertraglichen Bindungen zu Managementfirmen, Tonträger-Herstellern und/ oder Exklusiverträge mit Musikverlagen bestehen.
• Das Musikstück wird über die Musikseite www.friedensmusik.de der Allgemeinheit zum Anhören und Download freigegeben. Die Musikrechte bleiben grundsätzlich beim Künstler.

Das Auswahlverfahren
Die Jury wird je zur Hälfte aus Musikszene-Profis und aus interessierte Laien bestehen, die bei den Auswahlkriterien insbesondere die Originalität, Kreativität, Aussagekraft des Textes, Komposition, Arrangement und Interpretation berücksichtigen werden. Der Rechtsweg gegen die Entscheidung der Jury ist ausgeschlossen.

Einsendeschluss ist der 21.07.2012.

Einsendungen bitte nur als MP3, mit kurzer Vorstellung der Band bzw. Interpreten (+Bild), den Liedtext, sowie bei fremdsprachigen Texten eine deutsche Übersetzung
an:
bonn-rhein-sieg@dfg-vk.de

Wir freuen uns, dass die populäre Kölner Rockband Brings (in der übrigens drei Kriegsdienstverweigerer spielen) spontan zugesagt hat, diesen Wettbewerb als Schirmherren zu unterstützen.

Unterstützt durch: Schulamt der Stadt Bonn, Schulamt der Stadt Koblenz, Landesmusikrat NRW, DFG-VK Köln.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop