10. bis 16. November 2015 - Children of Hayastan – Armenische Filme 1915 - 2015

armenische filmeEin Jahrhundert nach dem Völkermord zeigt die Retrospektive filmische Zeugnisse von armenischem Leben und Überleben. Filme aus: Armenien, Türkei, Kanada, Deutschland, Iran, Libanon, Schweden, UdSSR, Argentinien, Frankreich. Rahmenprogramm mit Lesungen und Konzerten.

Filmclub 813 / Filmforum NRW / Filmhauskino
Website: www.children-of-hayastan.com

Förderer: Bundeszentrale für Politische Bildung
Veranstalter: Allerweltskino e.V.

Programm im Rahmen der Reihe „Children of Hayastan“ – Armenische Filme 1915-2015
30. Oktober Lecture Performance "Komitas und Marc Sinan" im Anschluss Konzert "Armenische Augen" mit Stepan Gantralyan & Mauricio Almanzor

Portrait Marc Sinan Copyright Graz Diaz 1Komitas und Marc Sinan - In seiner lecture performance erzählt der mehrfach ausgezeichnete, deutsch-türkisch-armenische Komponist Marc Sinan (Dede Korkut, Hasretim, Oksus, Fasil – ECM) mit Hilfe von Bildern und Musik von zwei Opfern des armenischen Genozids – von Komitas, dem Begründer der modernen klassischen Musik Armeniens, aber auch vom Schicksal seiner eigenen armenischen Großmutter. Beide überlebten die Massaker 1915/16, zahlten aber einen hohen Preis. Ein klangvoller Abend, der auch Verbindungen zwischen Damals und Heute zieht.

Komitas war Osmane, so wahr ich Europäer bin.
lecture performance von und mit Marc Sinan
Datum: 30. Oktober 19:30 Uhr Einlass, Beginn 20 Uhr
Ort: Nachtigall, Körnerstrasse 65, 50823 Köln
Eintritt: 6,50 € ermäßigt 5 €.
Veranstalter: Allerweltskino e.V. gefördert von der Bundeszentrale für politische Bildung

stepan mauricioArmenische Augen (Armenische Volkslieder, Balladen, Romanzen & eigene Kompositionen)

Eine poetische Liederreise vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, vom Königsbarden Sayat Nova bis zu zeitgenössischen armenischen Liedermachern und Komponisten, von armenischer Folklore bis zum Kunstlied.

Die Begegnung des armenischen Liedermachers Stepan Gantralyan und des chilenischen Tondichters Mauricio Almanzor bringt den archaischen Klang der armenischen Musik in einen neuen Einklang. Melancholisches und Heiteres, Nachdenkliches und Lustiges gehen dabei nahtlos ineinander über und entführen uns in die zauberhafte Welt der armenischen Liebeslyrik. Gesang, Gitarre: Stepan Gantralyan & Mauricio Almanzor

Quelle: Lale Konuk, Beratung, Kommunikation und Organisation für glokale, inklusive und interkulturelle Projekte

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Ãœbersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.