Mit Laufen und Radfahren Leseclubs an Schulen einrichten - 5.Kölner Leselauf ab 01.12.2014 anmelden und Kindern helfen

Unbenannte Anlage 04870Köln, 26. November 2014. Wer Sport treibt, hat Spaß und fördert die Gesundheit. Wer beim 5. Kölner Leselauf am Sonntag, 17. Mai 2015 im Sportpark Müngersdorf mitmacht, tut mehr: Mit dem Erlös der Veranstaltung werden Leseclubs der Stiftung Lesen an Schulen im Großraum Köln eingerichtet, die über den Unterricht hinaus alle Kinder sehr erfolgreich zum Lesen motivieren – der zentrale Schlüssel für Bildung. Anmeldungen zum Laufen oder Radfahren sind ab 1. Dezember 2014 unter www.leselauf.de möglich. Der 5. Kölner Leselauf ist eine Veranstaltung der Stiftung Run & Ride for Reading und der Aktion „wir helfen" in Zusammenarbeit mit dem ASV Köln. Schirmherrin ist die Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft.

Los geht es beim 5. Kölner Leselauf um 11.15 Uhr: Die Radtour für Jung und Alt über 18 Kilometer startet, von der Polizei eskortiert, vom ASV Stadion aus, führt durch das RheinEnergieStadion über die Aachener Str. bis zum Dom und zurück. Nachdem die Radfahrer wieder im ASV Stadion angekommen sind, starten dort um 12.30 Uhr die Läufer über einen Rundkurs von 2,5 Kilometer, der einmal, zweimal oder viermal absolviert werden kann. Auf Wunsch mit Zeitmessung. Die Strecke führt ebenfalls durch das RheinEnergieStadion und rund um die Stadionwiesen zurück zum ASV. Die Siegerehrung findet um 14.15 Uhr statt. Das ganztägige Rahmenprogramm bietet ab 11.00 Uhr Essen & Trinken, Spiele und Musik für die ganze Familie.

Die Startspende beträgt bis 31. Januar 2015 zwölf Euro, im Februar und März fünfzehn Euro, vom 1. April bis 16. Mai 2015 achtzehn Euro und am Veranstaltungstag zwanzig Euro, ermäßigt jeweils die Hälfte. Teams und Unternehmen können sich bequem per Sammelanmeldung registrieren. Die ersten 1.000 Teilnehmer erhalten ein Multifunktions-Sportshirt gratis. Wie in den Vorjahren unterstützen viele Prominente aktiv den Kölner Leselauf. Erwartet werden neben Henning Krautmacher als Vorstandsmitglied von Run & Ride for Reading e.V. weitere Musiker etwa von Höhnern, Brings und Kasalla sowie Mara Bergmann, Shary Reeves und Joey Kelly.

Über den Kölner Leselauf und Leseclubs
Der „Kölner Leselauf" unterstützt seit 2011 die Einrichtung von Leseclubs an Schulen durch die Stiftung Lesen und die Stiftung Run & Ride for Reading. Im Mittelpunkt der Leseclubs steht die spielerische Beschäftigung mit verschiedenen Lesemedien, ohne Leistungsdruck und in freizeitorientierter Atmosphäre. Ziel dieses Angebots ist es, Kindern und Jugendlichen, die normalerweise weniger gerne lesen, Lesekompetenz und damit einen wichtigen Schlüssel zur Bildung zu vermitteln. Bisher konnte Run & Ride for Reading 40 Leseclubs fördern, 39 davon im Großraum Köln-Bonn. Der Kölner Leselauf 2014 brachte einen Erlös von über 20.000 Euro ein, mit dem zwei neue Clubs eröffnet werden konnten.

Über Run & Ride for Reading
Run & Ride for Reading wurde 2008 gegründet. Die Stiftung ist eine unselbstständige Namensstiftung der Stiftung Lesen, der gemeinnützige Verein Run & Ride for Reading e.V. nimmt die rechtlichen Interessen der Stiftung wahr. Zum Vereinsvorstand gehören der Unternehmer Oliver Gritz und der Künstler Henning Krautmacher, der Steuerberater Klaus Grommes, der Unternehmer Markus Muhr sowie der ehemalige Schulrektor Manfred Brodeßer.

Anmeldungen ab 01.12.2014 unter www.leselauf.de
www.facebook.com/Leselauf

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.