Mit Laufen und Radfahren Leseclubs an Schulen einrichten - 5.Kölner Leselauf ab 01.12.2014 anmelden und Kindern helfen

Unbenannte Anlage 04870Köln, 26. November 2014. Wer Sport treibt, hat Spaß und fördert die Gesundheit. Wer beim 5. Kölner Leselauf am Sonntag, 17. Mai 2015 im Sportpark Müngersdorf mitmacht, tut mehr: Mit dem Erlös der Veranstaltung werden Leseclubs der Stiftung Lesen an Schulen im Großraum Köln eingerichtet, die über den Unterricht hinaus alle Kinder sehr erfolgreich zum Lesen motivieren – der zentrale Schlüssel für Bildung. Anmeldungen zum Laufen oder Radfahren sind ab 1. Dezember 2014 unter www.leselauf.de möglich. Der 5. Kölner Leselauf ist eine Veranstaltung der Stiftung Run & Ride for Reading und der Aktion „wir helfen" in Zusammenarbeit mit dem ASV Köln. Schirmherrin ist die Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft.

Los geht es beim 5. Kölner Leselauf um 11.15 Uhr: Die Radtour für Jung und Alt über 18 Kilometer startet, von der Polizei eskortiert, vom ASV Stadion aus, führt durch das RheinEnergieStadion über die Aachener Str. bis zum Dom und zurück. Nachdem die Radfahrer wieder im ASV Stadion angekommen sind, starten dort um 12.30 Uhr die Läufer über einen Rundkurs von 2,5 Kilometer, der einmal, zweimal oder viermal absolviert werden kann. Auf Wunsch mit Zeitmessung. Die Strecke führt ebenfalls durch das RheinEnergieStadion und rund um die Stadionwiesen zurück zum ASV. Die Siegerehrung findet um 14.15 Uhr statt. Das ganztägige Rahmenprogramm bietet ab 11.00 Uhr Essen & Trinken, Spiele und Musik für die ganze Familie.

Die Startspende beträgt bis 31. Januar 2015 zwölf Euro, im Februar und März fünfzehn Euro, vom 1. April bis 16. Mai 2015 achtzehn Euro und am Veranstaltungstag zwanzig Euro, ermäßigt jeweils die Hälfte. Teams und Unternehmen können sich bequem per Sammelanmeldung registrieren. Die ersten 1.000 Teilnehmer erhalten ein Multifunktions-Sportshirt gratis. Wie in den Vorjahren unterstützen viele Prominente aktiv den Kölner Leselauf. Erwartet werden neben Henning Krautmacher als Vorstandsmitglied von Run & Ride for Reading e.V. weitere Musiker etwa von Höhnern, Brings und Kasalla sowie Mara Bergmann, Shary Reeves und Joey Kelly.

Über den Kölner Leselauf und Leseclubs
Der „Kölner Leselauf" unterstützt seit 2011 die Einrichtung von Leseclubs an Schulen durch die Stiftung Lesen und die Stiftung Run & Ride for Reading. Im Mittelpunkt der Leseclubs steht die spielerische Beschäftigung mit verschiedenen Lesemedien, ohne Leistungsdruck und in freizeitorientierter Atmosphäre. Ziel dieses Angebots ist es, Kindern und Jugendlichen, die normalerweise weniger gerne lesen, Lesekompetenz und damit einen wichtigen Schlüssel zur Bildung zu vermitteln. Bisher konnte Run & Ride for Reading 40 Leseclubs fördern, 39 davon im Großraum Köln-Bonn. Der Kölner Leselauf 2014 brachte einen Erlös von über 20.000 Euro ein, mit dem zwei neue Clubs eröffnet werden konnten.

Über Run & Ride for Reading
Run & Ride for Reading wurde 2008 gegründet. Die Stiftung ist eine unselbstständige Namensstiftung der Stiftung Lesen, der gemeinnützige Verein Run & Ride for Reading e.V. nimmt die rechtlichen Interessen der Stiftung wahr. Zum Vereinsvorstand gehören der Unternehmer Oliver Gritz und der Künstler Henning Krautmacher, der Steuerberater Klaus Grommes, der Unternehmer Markus Muhr sowie der ehemalige Schulrektor Manfred Brodeßer.

Anmeldungen ab 01.12.2014 unter www.leselauf.de
www.facebook.com/Leselauf

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop