15. Mai 2013 - FM EINHEIT + SASKIA VON KLITZING + TIM ISFORT + VOLKER KAMP "KriegsBlicke" im raum13

logo raum 13Am 15. Mai findet der musikalische Höhepunkt des Frühlings statt: In dem KONZERT FM EINHEIT + SASKIA VON KLITZING + TIM ISFORT + VOLKER KAMP_KriegsBlicke präsentieren die vier Klang-Künstler ihre ganz eigenen Perspektiven auf das Thema ‘Krieg’. Und wenn so renommierte deutsche Musiker, wie der einstige Schlagwerker der Einstürzenden Neubauten FM Einheit, die Schlagzeugerin der Band Fehlfarben Saskia von Klitzing und die zwei Bassisten Tim Isfort und Volker Kamp in einer der größten Industriebrachen Kölns – im raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste – aufeinander treffen, verspricht dies ein fulminantes Klang-Erlebnis für Ohren und Geist zu werden.

Besonderes Highlight: Am 13. und 14. Mai kann man den ÖFFENTLICHEN PROBEN zum Konzert beiwohnen und die LIVE AUFNAHMEN für das raum13 Stadtkunstprojekt SCHÖNHEIT DER VERGÄNGLICHKEIT #2_KriegsBlicke miterleben.

Seit Ende der 1980er Jahre komponiert FM EINHEIT erfolgreich Bühnenmusiken (u.a. für Heiner Müller und Peter Zadek), produziert eigene Hörspiele und ist als Musikproduzent tätig. Im September 2012 komponierte er zum ersten mal für raum13 und verwandelte mit seiner Bühnemusik in SCHÖNHEIT DER VERGÄNGLICHKEIT #3 die ehemalige Hauptverwaltung des einstigen Weltkonzerns Klöckner-Humboldt-Deutz zu einem Klangkörper, der seinesgleichen sucht. Jetzt widmet er sich dem raum13-Jahresthema KriegsBlicke, dem 2. Teil der Trilogie SCHÖNHEIT DER VERGÄNGLICHKEIT und komponiert eigens dafür einen Soundtrack. Und wenn FM EINHEIT ruft, kann man davon ausgehen, dass sich die experimentellsten Musiker einfinden und gemeinsam eine Musik kreieren, die Ohren, Bauch und Geist gleichermaßen anregt. FM EINHEIT konnte Saskia von Klitzing, Tim Isfort und Volker Kamp für KriegsBlicke gewinnen. Allein die Konstellation der Musiker verspricht eine explosive, dynamische Soundwelt zu kreieren, die einen ganz eigenen Kosmos der Assoziationen und Emotionen freilegt.

Über die Künstler: Ob als Schlagzeuger der Hamburger Punkbands „Abwärts“ und „Palais Schaumburg“ oder als kreativer Kopf und Schlagwerker der „Einstürzenden Neubauten“, ob als Solokünstler oder in zahlreichen Kooperationen mit Andreas Ammer und Ulrike Haage von den „Rainbirds“ – mit seinen perkussiven und experimentellen Klang- Installationen hat FM EINHEIT die deutsche Musikszene revolutioniert und gilt auch international als einer der renommiertesten deutschen Musiker.

Das Multitalent FM EINHEIT ist ständig auf der Suche nach innovativen (musikalischen) Wegen und fordert unsere Hörgewohnheiten aufs Neue immer wieder heraus. Für das KriegsBlicke-Konzert hat FM EINHEIT sich prominente Unterstützung geholt: Mit dabei sind die Schlagwerkerin Saskia von Klitzing (Schlagzeugerin der Band „Fehlfarben“, außerdem bekannt durch ihr „Trommeln“ bei den Bands Karpatenhund, Locas in Love und für FM Einheit), der Bassist Tim Isfort (neben eigenen musikalischen Projekten u.a. auch tätig als Kurator des moers festival, RUHR.2010, Künstlerischer Leiter des Traumzeit Festivals, Komponist von Bühnen- und Filmmusik sowie treibende Kraft des ersten Kulturaustauschs mit Myanmar) und der Bassist Volker Kamp (tätig als Bassist und/oder Posaunist u.a. für FM Einheit, Lee Buddah, Trionova, Katja Werker, Curse, N.O.H.A. Außerdem Theatermusiker am Theater Oberhausen, Schauspiel Bonn, Schauspielhaus Bochum, Staatstheater Stuttgart u.v.m.).

Mittwoch, 15. Mai 2013
http://www.raum13.com/events/tickets.php?id=92

raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste
Deutz Mülheimer Strasse 147-149, Köln

Öffentliche Proben: 13. + 14. Mai 2013

FM EINHEIT http://www.fmeinheit.org

Mit: Saskia von Klitzing http://www.saskia-von-klitzing.de/Saskia_von_Klitzing/Was_geht.html
Tim Isfort http://www.tim-isfort.de/Tim_Isfort/Profile.html
Volker Kamp http://volkerkamp.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.