CD „ALL-TIME STANDARDS VOL 1“ ab 06.11.2015 erhältlich - Musikalische Zeitreise durch bewegende Jahrzehnte

Unbenannte Anlage 00425Köln, 3. November 2015 - Die 1920er bis 1960er Jahre waren auch musikalisch bewegende Jahrzehnte! Der Kölner Pianist Marcus Sukiennik hat auf seiner neuen CD „ALL-TIME STANDARDS | VOL 1“ zehn faszinierende Evergreens aus dieser Zeit frisch und modern eingespielt, etwa „Strangers in the Night“, „What a Wonderful World“ oder „As Time Goes By“. Die CD erscheint am 6. November 2015 bei „Linie 21“und ist im Buch- und Musikalienhandel sowie auch als Downloadalbum in den gängigen Portalen verfügbar.

Schon die Zusammenstellung der CD lässt erahnen: Bei dieser Musik hört man gerne zu! Das liegt aber nicht nur an der Auswahl der Stücke, sondern auch am vielseitigen Spiel des Pianisten, der den Streifzug durch musikalische Epochen mühelos und stilsicher beherrscht. Ob bei „Corcovado“ von Antonio Carlos Jobim, „Satin Doll“ von Duke Ellington, „All the Things You Are“ von Jerome Kern, Black Orpheus von Luiz Bonfá, „Misty“ von Erroll Garner, „Angel Eyes“ von Matt Dennis oder „Honeysuckle Rose“ von Fats Waller.

Unbenannte Anlage 00428Der ausgebildete Pianist und Komponist Marcus Sukiennik spielt seit über 20 Jahren Piano live. Als Hauspianist im Steigenberger Grandhotel Petersberg und in der Piano Bar des Excelsior Hotel Ernst zieht er die Zuhörer ebenso in seinen Bann wie im WDR Funkhaus und auf betrieblichen oder privaten Veranstaltungen. Seit 2012 wird er jährlich mit dem VDM AWARD ausgezeichnet, 2015 für seine Komposition „Don‘s Blues“, die ebenfalls auf der CD zu finden ist. Im Label „Linie 21“ veröffentlicht er neben den „All-Time Standards“ noch weitere CD-Reihen sowie Notenalben, etwa „Piano Lounge“, „Lebendige Tonwelt“, „Piano Classics“ und „Xmas Piano“.

CD „ALL-TIME STANDARDS | VOL 1“
Bestellnummer: ATS V1
EAN: 0785983300476
Preis. 14,99 Euro

Foto © Marcus Sukiennik / www.sukiennik.de

Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.