Das jemenitisch-israelische Schwestern-Trio A-WA veröffentlichte sein brandneues Album "Bayti Fi Rasi“

awaMit "Bayti Fi Rasi (My Home Is My Head)“ erscheint heute das zweite Studioalbum des jemenitisch-israelischen Schwestern-Trios A-WA via S-Curve Records/ BMG. Das Album basiert auf den wahren Erlebnissen der Urgroßmutter Rachel, die während der historischen "Operation Magic Carpet“ Ende der 40er Jahre aus ihrer jemenitischen Heimat nach Israel immigrierte, um Verfolgung und Gewalt zu entfliehen.

Das bilderstarke Video zur früher in diesem Jahr erschienenen Single "Mudbira“ wurde im israelischen Arava Valley aufgenommen; nur einen Steinwurf von dem Dorf entfernt, in dem die Schwestern aufwuchsen. Der Clip zur im vergangenen April veröffentlichten Single "Hana Mash Hu Al Yaman“ wurde von dem Song "America“ aus dem Musical "West Side Story“ inspiriert.

Das Video zu "Mudbira“ ist hier sehen - den Clip zu "Hana Mash Hu Al Yaman“ gibt es hier.

A-WA "Mudbira" (Official Video)

A-WA - "Hana Mash Hu Al Yaman" (Official Video)

Mit "Bayti Fi Rasi“ veröffentlichen A-Wa den Nachfolger ihres viel beachteten Debütalbums "Habib Galbi (Love Of My Heart)“. Der Clip zum Titeltrack konnte bisher über 12,5 Millionen Views generieren, während das Album Tastemaker wie NPR begeisterte, die die Scheibe in höchsten Tönen lobten: "Anstatt die Musik ihrer Vorfahren einfach nur zu kopieren, haben A-Wa ihren musikalischen Wurzeln ganz neues Leben eingehaucht.“ Und selbst die Vogue fragte sich angesichts dieser neuen internationalen Stilikonen entzückt, wer "diese Mädchen in den High-Top-Sneakers und den bunten Djellaba-Gewändern sind und wo sie bisher gesteckt haben.“

A-WA live: 08.06. München, Theatron Pfingstfestival

https://www.a-wamusic.com/

Quelle: Quelle: networking.media

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.