23.Januar 2014 Vorbereitungstreffen MÜLHEIMER TAG 2014!

Mülheimer TagLiebe Bewohnerinnen und Bewohner von Buchforst, Buchheim und Mülheim,

gemeinsam haben wir am 29. September 2013 den 1. MÜLHEIMER TAG gefeiert. Viele Bewohnerinnen und Bewohner, Einrichtungen, Träger und Vereine haben mitgemacht und sich mit unterschiedlichen Aktionen beteiligt. Nur aufgrund dieses tollen Engagements wurde der MÜLHEIMER TAG ein großer Erfolg für Buchforst, Buchheim und Mülheim. Nach der erfolgreichen Premiere möchten wir nun gemeinsam mit Ihnen den MÜLHEIMER TAG 2014 planen und gestalten. Gefragt sind Vorschläge und Konzepte sowie engagierte Menschen, die mitmachen möchten. Wir laden Sie daher herzlich zum ersten Vorbereitungstreffen ein.

Wann:  Donnerstag, 23.Januar 2014, 19 bis 21:30 Uhr
Wo:  Kulturbunker Köln Mülheim, Berliner Straße 20, 51063 Köln-Mülheim

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und bitten um Anmeldung unter diesem Link bis spätestens Dienstag, 21.Januar 2014
Anmeldung: http://muelheim2020.de/mht2014/app.php 

Weitere Informationen zum Ablauf des Vorbereitungstreffens finden Sie hier auf der Webseite von MÜLHEIM 2020: http://muelheim2020.de/aktionen/muelheimer-tag-2014/muelheimer-tag-2014.html 

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kommunikation MÜLHEIM 2020
Deutz-Mülheimer Straße 165
51063 Köln
Tel (0221) 800 471 40
E-Mail: info@muelheim2020.de
www.muelheim2020.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop