dieZirkusfabrik Kulturarena im Februar 2014 - Jetzt anmelden!!!

zirkusfabrik LOGO01.Februar, „Okzident meets Orient“ Lesung mit Monika Seyhan in der Zirkusfabrik Kulturarena Lesung von Monika Seyhan über ihr Leben mit einem türkischen Mann in Deutschland, über eine Familie zwischen zwei Kulturen, deren Erfahrungen, Geschichten, Hintergründe, Gemeinsamkeiten und Kontraste.
Ein Abend zwischen zwei Welten:  mit Lesung, türkischer und deutscher Live-Musik, türkischen und deutschen Getränken und Essen.
Monika Seyhan liest aus ihren Büchern „Blauäugig" und „Anfang Mai".
Einlass:19:30 Uhr
Beginn:20:00 Uhr
Kosten:5,00 Euro

02.Februar, Diabolo- und Jonglageworkshop für Kinder in der Zirkusfabrik Kulturarena Kunststücke am Diabolo machen auf viele Kinder großen Eindruck.
Die Jonglage mit Bällen, Keulen oder anderen Gegenständen nicht minder.
Jetzt widmet sich ein ganzer Workshop dem Diabolo und der Jonglage.

In vier Stunden können die Kinder erste Tricks erlernen oder Techniken vertiefen und neue dazu lernen.
Unter zirkuspädagogischer Leitung für Kinder von 8 bis 12 Jahren.
Anmeldung erforderlich unter 0221 - 47189262 oder info@diezirkusfabrik.com.
Dauer:11:00 bis 15:00 Uhr
Kosten:5,00 Euro

Am 08.Februar zeigt Anni Küppers Artistik und Jonglage in der Zirkusfabrik Kulturarena (Bild im Anhang) Anni Küppers hat an der Academy for Circus and Performance Art im niederländischen Tilburg Studiert und zeigt an diesem Abend einen Teil ihres umfangreichen Repertoires.
Mit artistische Darbietungen an Schlappseil und Trapez und Jonglage im Spiel mit Licht und Schatten.
In den Pausen gibt es Livemusik.
Einlass:18:30 Uhr
Beginn:19:00 Uhr
Kosten:9,00 Euro

Auftrittsgruppe Klamauk am 09.Februar in der Zirkusfabrik Kulturarena Klamauk, die Auftrittsgruppe der Zirkusfabrik Kulturarena, gastiert mit einem eigenen Stück auf der Heimatbühne.
Die jungen Artisten im Alter zwischen 7 und 12 Jahren zeigen mit einer erstaunlichen Choreographie, warum sie bei drei externen Auftritten bereits drei Preise gewonnen haben.
Einlass:14:00 Uhr
Beginn:15:30 Uhr
Kosten:6,00 / ermäßigt 4,00 Euro

15. Februar, erste Zirkus Alaaf-Kinderkarnevalssitzung in der Zirkusfabrik Kulturarena Musik und jede Menge Karneval und Zirkus zum Mitmachen und Mitlachen in der ersten Zirkus Alaaf-Kinderkarnevalssitzung der Zirkusfabrik Kulturarena.
Unter der Obhut des Klamauk-11er-Rates gibt es ein lustiges Zirkus-Karnevalsprogamm mit der Karnevals-Kindertanzgruppe der KG UHU Dellbrück e.V. "Schnäuzer-Pänz", den Riehler Lottebove, einem artistischen Bühnenprogramm, Livemusik und einem großen Kostümwettbewerb. Einlass:14:00 Uhr

Beginn:14:30 Uhr
Kosten:10,00  Euro
ab 4 Jahre

Bunter-Familien-Zirkus-Brunch mit Bühnenprogramm, am 23. Februar in der Zirkusfabrik Kulturarena
Neben einem leckeren Brunch-Angebot gibt es ein Bühnenprogramm für Kinder, einen Mitmachzirkus und eine große Spielecke in der sich die Kinder austoben können, während die Eltern in aller Ruhe frühstücken und sich unterhalten.
Anmeldung erforderlich unter 0221 - 47 18 92 62 oder info@diezirkusfabrik.com.
Uhrzeit:von 10:00 bis 14:00 Uhr
Kosten:18;00 Euro für Erwachsene / 8,00 Euro
Kinder von 3 bis 12 Jahren.

Familien-Karnevalsparty am 27. Februar in der Zirkusfabrik Kulturarena Karnevalsparty für die ganze Familie mit Musik und Tanz für kleine und große Karnevalsjecke.
Das Café bietet karnevalistische Leckereien an.
Uhrzeit:von 15:00 bis 18:00 Uhr
Kosten:Eintritt frei

Veranstaltungsort:
dieZIRKUSfabrik Kulturarena
Bergisch Gladbacher Str. 1007a
51069 Köln
Tel.: 0221/47189251
info@diezirkusfabrik.com
www.diezirkusfabrik.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.