Zum Hauptinhalt springen

Einflussreiche Alternative Rockband GARBAGE kündigt neues Album an: "Let All That We Imagine Be The Light" – Out 30.05.2025

garbage

"Let All That We Imagine Be The Light" ist das achte Studioalbum der Band – es entstand laut Shirley Manson, um inmitten der Flut von Chaos und aussergewöhnlichen Umbrüchen in der Welt einen ermutigenden roten Faden zu finden.
 

„Die Welt ist brutal und unberechenbar – sie macht mit dir, was sie will. Wir werden nur durch die Liebe gerettet - die Liebe zueinander und die Liebe, die wir in die Kunst einfließen lassen, die wir uns verpflichtet fühlen zu teilen: Eltern zu sein, Schriftsteller zu sein, Maler zu sein, ein Freund zu sein. Wir leben in einem Gebäude, das ständig in Flammen steht, und was wir daraus immerzu retten müssen, ist die Liebe“. Tennessee Williams

Garbage veröffentlichen am 30. Mai ihr mit großer Spannung...

Weiterlesen

„LET`S STICK TOGETHER - subversive Botschaften im urbanen Raum“ - Ausstellung im Mini Streetart Museum muss leider verschoben werden!

lets stick together

Ausstellung im Mini Streetart Museum muss leider verschoben werden. Der neue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.

 „LET`S STICK TOGETHER - subversive Botschaften im urbanen Raum“ 

Stickerkunst (englisch Sticker für „Aufkleber“) ist eine Form von Streetart, bei der Aufkleber im öffentlichen Raum angebracht werden. Die Einordnung zwischen akzeptierter Streetart und unerlaubter Verunzierung ist dabei fließend. Besonders seit Anfang der 2000er ist diese Erscheinung häufig in Großstädten z.B. Beispiel auf Mülleimern, Verkehrsschildern oder Hauswänden zu sehen.

Das Stickerart seit einiger Zeit auch in der Museumslandschaft angekommen ist, zeigt das Hatch Stickermuseum, eine Institution, die sich mit der Stickerkunst seit dem...

Weiterlesen

Gruppenausstellung „Aufbruch“ von Studierenden der Alanus Hochschule in Kölner Galerie Kunstraub99

Heimat in Vielfalt c Julia Rassmuss

Die Künstlerin und Galeristin, Heike Iserlohe, fördert häufig Nachwuchstalente. Im Rahmen einer Kooperation mit der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn, ermöglicht sie jetzt 15 Student:innen aktuelle Werke in ihrer Galerie Kunstraub 99 auszustellen. Unter dem Titel „Aufbruch – Fine Arts, Performances and the Spirit of Change“ werden vom 20. März bis 9. Mai 2025 über 80 Werke innovativer Kunst präsentiert, kuratiert von Prof. René Harder, Studiengangsleiter performART an der Alanus Hochschule.

FINE ART: Auriane Bail, Annerose Buschbeck, Jula-Leonie Dierks, Sarah Jo Iserlohe, Christin Jatzek, Maja Joho, Joelle Jousten, Nadezhda Kurbatova, Laurenz Li, Marta Monego, Can Maurizio Moretti, Lara Noack, Hendrik...

Weiterlesen

Fruchtige Frische: Gaffels Fassbrause bringt neue Sorte Pink Grapefruit auf den Markt

250317 Gaffels Fassbrause Pink Grapefruit Foto Gaffel honorarfrei II

Köln, 17. März 2025 – Gaffels Fassbrause wird nach Zitrone, Orange und Apfel naturtrüb um eine neue Geschmacksrichtung erweitert. Mit der Einführung von Pink Grapefruit gibt es eine erfrischende Kombination aus Limonade und 15 % alkoholfreiem Gaffel Kölsch (0,0 % vol.).

Die neue Sorte enthält wertvolle Vitamine B und C sowie Folsäure, die zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen. Diese einzigartige Komposition garantiert Erfrischung pur. Wie alle Fassbrausen von Gaffel ist auch diese Sorte frei von Geschmacksverstärkern und künstlichen Konservierungsstoffen. Der Geschmack ist fruchtig, dazu leicht herb und nicht zu süß. Das Ganze auf niedriger Kalorienbasis.

„Pink Grapefruit ist eine weitere Innovation von Gaffel und konnte bei der...

Weiterlesen

De Kölsche Madämcher: Das traditionelle Fischessen beschließt eine herausragende Session

De Kölsche Madämcher Das traditionell Fischessen als Sessionsabschluss

Das traditionelle Fischessen als krönender Abschluss der Session – das gab es bei De Kölsche Madämcher am vergangenen Freitag im Brauhaus Steep’s in Köln-Rodenkirchen.

Präsidentin Gabriele P. Gérard blickte begeistertet auf eine lange, ereignisreiche und erfolgreiche Session bevor alle ein köstliches Abendessen genossen. Im Anschluss gab es ein sensationellesÜberraschungsprogramm.

Die fantastische Silke Essert und der brillante Kölner Musiker Josef Piek sorgten mit ihrem gemeinsamen Auftritt...

Weiterlesen

Verwaltungsrat stellt frühzeitig die Weichen für die künftige Vorstandsbesetzung der Kreissparkasse Köln

weichenstellung vorstand der kreissparkasse koeln foto ksk koeln

Alexander Wüerst tritt Ende 2025 in den Ruhestand ein – Thomas Pennartz wird ab dem 1. Januar 2026 neuer Vorsitzender des Vorstands

Köln, den 14. März 2025 Alexander Wüerst, der die Kreissparkasse Köln 20 Jahre als Vorstandsvorsitzender führte, wird Ende des Jahres in den Ruhestand treten. Seit 1981 ist er bei der Kreissparkasse Köln tätig und schaffte in dieser Zeit den Weg vom Auszubildenden bis hin zum Vorstandsvorsitzenden. In seiner heutigen Sitzung hat der Verwaltungsrat der...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.