Literatur in den Häusern der Stadt - 12. bis 17. Juni 2012

Literatur in den haeusern der stadt koeln

Im Frühsommer hält die Literatur Einzug in die Häuser der Stadt. Kulturbegeisterte Gastgeber laden während der Festivaltage in ihre eigenen Häuser ein, begrüßen Autoren und Veranstaltungsbesucher und finanzieren mit einer Festivaleinlage die Künstlergage und einen Teil der Organisationskosten.
 
Die Idee zu den Kulturfestivals entstand vor dem Hintergrund, Auftrittsmöglichkeiten für Künstler zu schaffen und zugleich den Salongedanken wieder zu beleben. Während des letzten Literaturfestivals

Newsletter des StadtRaum für Juni 2012

stadtraum koeln

Liebe Leser,
unser Newsletter hat in den letzten Monaten über 100 neue Leser bekommen! Ohne große Werbung, schlicht durch Empfehlungen und Hörensagen.
Anlass für mich, kurz die Situation des StadtRaums anzusprechen. Mittlerweile gibt es diesen seit 16 Jahren. Gestartet als „spirituelles Zentrum“ war er ein Ort für Veranstaltungen verschiedenster spiritueller und religiöser Prägung. In den letzten Jahren bildeten sich eine Menge neuer spiritueller Zentren und Schulen im Großraum Köln. Das führte

"Rettet Odonien" - Ergebnis Klärungsgespräch

odonien kopie

31.05.2012 fand im Stadthaus der Stadt Köln ein Klärungsgespräch unter der Leitung der Bauaufsichtsbehörde Herrn Detlef Fritz statt. Zugegen war auch der Branddirektor Georg Spangardt von der Berufsfeuerwehr Köln. Neben dem Odonien-Betreiber Odo Rumpf nahmen unter anderem auch der Ehrenfelder Bezirksbürgermeister Josef Wirges sowie  Kulturamtsleiter der Stadt Köln Dr. Konrad Schmidt-Werthern teil. Anbei finden sie eine Pressemitteilung der Stadt Köln zu diesem Gespräch.

Dokumentarfilm: "Tanzträume - Jugendliche tanzen Kontakthof Pina Bausch" 04.06.2012

poster tanztraeume kontakthof pina bausch

ARTE und KHM laden ein zur Preview des Films „Tanzträume – Jugendliche tanzen Kontakthof von Pina Bausch“ (2009, 89 Min.), den ARTE erstmals am 20. Juni 2012 ausstrahlen wird. Im Anschluss spricht Prof. Dr. Sabine Rollberg mit Regisseurin Anne Linsel und Produzent Gerd Haag.

Montag, 4. Juni 2012, 19 Uhr
Aula der Kunsthochschule für Medien Köln

VIDEO - Geordnetes Chaos im Labyrinth III Wasser im Hinterhofsalon Köln

Labyrinth hinterhofsalon

Kulturelle Hommage an das historische Symbol Labyrinth mit Musik, Tanz, Lyrik  und Kunst

- im Zeichen des Elements WASSER -

Der Hinterhofsalon in Köln ist ein kulturelles Kleinod mitten in der Innenstadt. Die sympathische Gastgeberin Anja Reuther heißt Ihre Gäste persönlich willkommen und präsentiert ein abwechslungsreiches und

Ausstellung „Blühende Landschaften“ von Regina Nußbaum in der Galerie-Graf-Adolf

so what Regina Nussbaum Kuenstlerin Koeln

Die Kölner Künstlerin Regina Nußbaum zeigt in der Zeit vom 01. - 13. Juni 2012 unter dem Titel „Blühende Landschaften“ abstrakte Gemälde in der Galerie Graf Adolf, in Köln-Mülheim.

In ihren Werken spiegeln sich die inneren Welten der Künstlerin. Ihre Liebe zur Natur drückt sich in vielen eigenen Übersetzungen aus. Titel wie „Aufschwung“ oder

Erlebnis Kunst für Jedermann - Skulpturenausstellung 2012 im Schlosspark Stammheim

eroeffnung skulpturenpark schlosspark stammeim

Am Pfingstwochenende 2012 wurde zum 11. Mal die Skulpturenausstellung im Stammheimer Schlosspark neu eröffnet. Eingebettet in ein abwechslungsreiches Programm, konnten die Gäste, bei strahlendem Sonnenschein, neue und alte Objekte besichtigen. Veranstaltet wird die Skulpturenausstellung ehrenamtlich von der Gruppe KRR (Kultur Raum

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.