Köln mobil 2025: Stadt stellt Strategiepapier zur Mobilität vor "Leitplanke und Kompass" für Diskussion über die Verkehrsentwicklung

köln mobil
Köln rüstet sich für die Herausforderungen der Mobilität in der weiter wachsenden Großstadt: Um den wachsenden Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger nach einer zukunftsorientierten, menschengerechten und umweltverträglichen Verkehrsentwicklung Rechnung zu tragen, hat die Stadt Köln auf Initiative von Oberbürgermeister Jürgen Roters gemeinsam mit den städtischen Tochterunternehmen und unter Beteiligung von externen Experten und Vertretern von Verkehrsverbänden, Polizei, Gewerkschaftsbund und

Langer Donnerstag / September - Dez 2014

langer-donnerstag-im-museum-ludwig-2013-a7
Der Lange Donnerstag im Museum Ludwig 1× im Monat: an jedem 1. Donnerstag bis in die Nacht: von 10 bis 22 Uhr mit vielen Abend-Specials: aus allen Genres, die Kunst zu bieten hat für Kölner: freier Eintritt in die ständige Sammlung.
Rabatt ab 17 Uhr: für die ständige Sammlung und alle Sonderausstellungen – Sie zahlen nur 7,- Euro inkl. Programm.

Museum Ludwig
Heinrich-Böll-Platz
50667 Köln
http://www.museum-ludwig.de/de/  

Do, 4. September 2014
ANDREA BÜTTNER Eröffnung / Videoscreening Das

lebeART Magazin - Radio Börse - Mittwoch 27.08.2014 ab 11 Uhr Live

lebeART-Magazin Radio-Edition 2013

In der Sendung lebeART-Magazin Radio Börse berichten wir über den sinnvollen Umgang mit Ersparnissen. Wir erzählen, erklären, informieren und berichten.

Was kann man tun?
Welche Aktionen und/oder Geldanlagen sind ehrlich und sinnvoll?

Gibt es risikoarme Investitionen? Und wenn Ja, welche ?

Außerdem gehören Aktientipps und Sicherheitstechniken mit zum Programm. Wir bieten aber auch Informationen für den Neueinsteiger, der sich bisher noch nie darüber Gedanken gemacht hat, was und wie Geldanlage

Makerspace – Programm für Selbstmacher - Stadtbibliothek setzt ihr erfolgreiches Workshop-Format fort

makerspace
Die Kölner Stadtbibliothek hat sich zu einem modernen Mitmach-Ort gewandelt. Die Workshops ihres aktuellen Makerspace-Programms für Selbermacher richten sich an Menschen, die selbst aktiv werden möchten und Interesse daran haben, Neuland zu betreten. Der Makerspace auf der vierten Etage der Zentralbibliothek am Neumarkt hilft ihnen dabei. Dieser

Fragen und Antworten zum Radverkehr in Köln - Neuer Service auf städtischer Internetseite des Fahrradbeauftragten

stadt Köln Logo
Den Fahrradbeauftragten der Stadt Köln erreichen täglich viele Fragen zum Thema "Radverkehr in Köln". Die häufigsten Fragen mit den entsprechenden städtischen Antworten finden Interessierte ab sofort im städtischen Internetauftritt.
Dort ist beispielsweise zu erfahren, was genau Fahrradschutzstreifen sind, welche Bedeutung das neue

Straßenkatzen Köln e.V. - Katzenkinder suchen ein liebvolles Zuhause!

katzenkinder
Auch diese drei süßen Wonneproppen suchen ein neues Zuhause. Es sind zwei Mädels und ein Junge, wobei das Katerchen inzwischen vermittelt ist.

Sie wurden von einer aufmerksamen Spaziergängerin in einem verwilderten Schrebergarten zusammen mit ihrer zahmen dreifarbigen Mama entdeckt.

Die Mama ist eine absolute Übermutter und hat hier kurzerhand auch

Tanz: TIME IS TIME IS....... ODER „Man hat mich der Zeit beraubt“ - Tanzperformance über Raum und Zeit im Rautenstrauch-Joest-Museum

logo
Was ist ZEIT? Ist Zeit wirklich messbar? Können wir behaupten, Zeit sei anders, als wir denken? Beeinflusst das unsere Empfindung? Eine Betrachtung des ZEIT-Begriffs vor dem Hintergrund kultureller Unterschiede in Umgang und Definition von Zeit.

Die Schnittstellen zwischen Wissenschaft und philosophischen Fragen zwischen dem Mess-baren und der

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.