U3-Betreuungsplätze in Köln - Nur 0,6 Prozent der Eltern klagen - Stadt hat Elternbefragung zum Bedarf gestartet

stadt Köln Logo

Im August 2013 trat der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab 12 Monaten in Kraft. In einem großen Kraftakt hat die Stadt Köln seit 2007 den Ausbau an U3-Plätzen forciert, sodass die Kapazität verfünffacht werden konnte und inzwischen 11.829 Plätze für Kinder unter drei Jahren und 30.213 Plätze für Kinder zwischen drei und fünf Jahren zur Verfügung stehen. Insgesamt stehen rund 42.000 Plätze für Kinder zur Verfügung, die einen Anspruch auf Betreuung haben.

In einer

Schoko- Nikolaus im traditionellen Bischofs-Gewand

Nikolaus mit Verpackung
Die Bayerische Trachtenjugend lässt die Legende vom Heiligen Nikolaus wieder lebendig werden. Ihre in der Adventszeit zum Verkauf angebotenen Schoko-Nikoläuse sind dem eigentlichen Namensgeber des Nikolaus-Brauchs, dem Bischof von Myra, nachempfunden. So schmücken ihn die für diese Würdenträger üblichen Insignien wie Bischofsstab und Mitra, die traditionelle Kopfbedeckung der Bischöfe.

Mit dem Entwurf und Vertrieb der reizenden Nikoläuse – dieses Jahr 9.000 Stück an der Zahl –  will die

Peru: Klima-Abholzung sofort stoppen!

nasa

Der Amazonasregenwald ist das größte zusammenhängende Regenwaldgebiet der Erde. Doch nun sollen in Peru riesige Flächen für Palmöl abgeholzt werden. „Das wollen wir verhindern", schreiben uns Einwohner und Umweltschützer und bitten um Spenden für ihre Arbeit.

JETZT SPENDEN!

„Wir müssen vor allem die Bevölkerung mobilisieren. Wir wollen die Menschen in den Dörfern über die Folgen der Palmölprojekte aufklären", schreiben uns die Aktivisten der Frente Patriotico.

„Wir wollen die illegalen

Hide'n Rise with Friends @katakombe

10411004 594925280636758 5793539324873408983 n

Pünktlich zur Weihnachtszeit, lassen Hide'n Rise das Jahr mit einem Unplugged Konzert ausklingen.
Die Jungs haben zwei weitere tolle Bands im Gepäck. Mit an Bord sind Max & Willy von GRADEAUS, die euch mit Keyboard- und Gitarrenklängen verwöhnen werden.
Außerdem mit dabei, das Duo MG Acoustic, die sowohl eigene Songs, als auch Cover zum Besten

Das Leben der Anderen - Die Philosophen Rahel Jaeggi und Gert Scobel zu Gast in der Zentralbibliothek

jaeggi

Lassen sich Lebensformen kritisieren? Darf sich der kritische Blick auf "Das Leben der Anderen" richten? Lässt sich über Lebensformen sagen, sie seien gut, geglückt oder schlecht? Der liberale Rechtsstaat jedenfalls versucht das gesellschaftliche Zusammenleben auf eine Weise zu gestalten, die sich zu den unterschiedlichen Lebensformen neutral

Nächster KölnTag am 04.Dezember - Kölnerinnen und Kölner haben freien Eintritt in die städtischen Museen

bilder-kunst-kultur-koelntag 2011 1024

Die Museen der Stadt Köln laden am 4. Dezember 2014 wieder zum KölnTag ein. Wie an jedem ersten Donnerstag im Monat haben alle Kunstinteressierten mit Wohnsitz in Köln kostenlosen Eintritt in die ständigen Sammlungen. Außerdem sind die Museen länger geöffnet und schließen erst um 22 Uhr. Für den Besuch der Sonderausstellungen gilt allerdings der

05.Dezember 2014 - reiheM präsentiert "GOLDRAIN FFAA - Festival für angewandte Akustik"

rM 20141205 8gg 3
Das FFAA (Festival für angewandte Akustik) findet bereits zum dritten Mal statt - in diesem Jahr im Rahmen der Konzertreihe reiheM. Eingeladen sind in 2014 Künstler aus Frankreich, Polen, Tschechien, Deutschland und China. FFAA verbindet mit seinem städtisch verankerten, rhizomartigen Charakter fünf verschiedene Positionen der experimentellen

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.