Zum Hauptinhalt springen

Zehn Tipps für den Start in den Schüleraustausch / Amerika - so vertraut und doch so anders…

USA HighSchool Sisters

Köln. Bald ist es soweit – für die diesjährigen Austauschschüler steht die Ausreise kurz bevor. Die meisten von ihnen zieht es in die USA. Höchste Zeit, sich mit den Sitten und Gebräuchen ihres Gastlandes vertraut zu machen. Julia Laufhütte, Bildungsberaterin USA bei den Carl Duisberg Centren, gibt Tipps für einen gelungenen Aufenthalt:

New Friends
Amerikaner sind in der Regel offener und kontaktfreudiger als Deutsche, Neuankömmlinge sind daher nie lange allein. Trotzdem entwickeln sich enge Freundschaften auch dort nicht einfach so. Hab Geduld – gut Ding braucht Weile!

English only
Auch wenn es anfangs leichter ist, sich mit anderen Austauschschülern anzufreunden – such dir auch einheimische Freunde und sprich so wenig Deutsch wie...

Weiterlesen

Last-Minute-Bewerbung: Berufsausbildung für Sprachtalentierte an der Dolmetscherschule Köln

dolmetcher schule

Zum letzten Informationsabend vor den Sommerferien lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Dienstag, 11. Juli 2017 um 18 Uhr ein (Weißhausstraße 24, 50939 Köln-Sülz). Die Informationsveranstaltung richtet sich an alle, die ab Semesterbeginn im September ihre Fremdsprachenkenntnisse zum anerkannten Beruf machen möchten.

Schulleiter Dr. Jerry Neeb-Crippen informiert über die Vollzeit-Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten mit IHK-Prüfung sowie zum staatlich geprüften Übersetzer und Dolmetscher für Englisch. Die Schule richtet sich an Sprachtalentierte mit Abitur, Fachhochschulreife oder Realschulabschluss, die Fremdsprachen beruflich anwenden möchten, die eine praxisorientierte Ausbildung anstelle eines Studiums bevorzugen...

Weiterlesen

Zimmer frei? Gastgeber für amerikanische Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms gesucht

PPP Teilnehmer Koeln 2016

Köln. Die gemeinnützigen Carl Duisberg Centren suchen auch in diesem Sommer wieder Interessierte aus Köln und Umgebung, die ein amerikanisches „Familienmitglied auf Zeit“ bei sich beherbergen. Die jungen Berufstätigen im Alter von 20 bis 24 Jahren sind Teilnehmer des Parlamentarischen Patenschafts-Programms – einem Austauschprogramm des Deutschen Bundestages und des Amerikanischen Kongresses. Vierzig Programmteilnehmer halten sich während ihres Deutschkurses von Ende Juli bis Ende September in Köln auf. Für die Gesamtorganisation des PPP für junge Berufstätige ist die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH in Bonn verantwortlich.

Ob Familien mit oder ohne Kinder, Alleinstehende oder Wohngemeinschaften – jeder...

Weiterlesen

Studieninfotag an der Rheinischen Fachhochschule Köln am 24. Juni 2017

SIT Juni2017 149622552931

Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) lädt Studieninteressierte ein zum Studieninformationstag am Samstag, 24. Juni 2017. In der Zeit von 11 bis 13 Uhr öffnet die RFH ihre Türen im Hauptgebäude (Schaevenstraße 1a-b, 50676 Köln). Studieninteressierte sowie Eltern erhalten umfassende Informationen zur Hochschule, zu allen Bachelor- und Master-Studiengängen und können Gespräche mit Dozentinnen und Dozenten führen. Schüler/-innen, Abiturienten und künftige Masterstudierende haben die Gelegenheit, sich über das gesamte RFH-Studienangebot oder ausgewählt über einzelne Studienfächer zu informieren. Sie können den Studienberatern Fragen stellen oder Beratungstermine vereinbaren. Zum Thema Studienfinanzierung steht Dr. Norbert G. Hermann vom...

Weiterlesen

Zuhause die Welt entdecken - Gesucht: Gastgeber für internationale Sprachkursteilnehmer

Gastfamilie 2016

Köln. Für alle, die ein Zimmer frei und Lust auf internationales Flair in den eigenen vier Wänden haben, gibt es im Sommer eine spannende Möglichkeit: Die gemeinnützigen Carl Duisberg Centren suchen Gastgeber für Sprachkursteilnehmer aus über neunzig verschiedenen Nationen. Vor allem für den Zeitraum von August bis September werden ab sofort weltoffene Gastfamilien in Köln gesucht.

Ob Familien mit oder ohne Kinder, Alleinstehende, Senioren oder Wohngemeinschaften - jeder, der ein Zimmer mit...

Weiterlesen

10 Jahre Kurzfilmfest für SchülerInnen „.mov“ am 12. + 13. Juli 2017 im Cinenova Köln

Startseite Logo .mov 2017 c KultCrossing

Das gemeinnützige Bildungsunternehmen KultCrossing veranstaltet in diesem Jahr das 10. Kurzfilmfest „.mov“, im Kölner Cinenova Kino. An den beiden letzten Schultagen vor den Zeugnissen, am Mittwoch und Donnerstag, 12. und 13. Juli 2017, können Schülerinnen und Schüler ausgewählte Kurzfilme zur Schulzeit am Vormittag ansehen. Dabei besteht die Möglich-keit, mit jungen Filmemachern persönlich ins Gespräch zu kommen. Das Angebot richtet sich an Jugendliche aller Schulformen ab der Jahrgangsstufe...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.