Zum Hauptinhalt springen

Digitale Spiele entwickeln, gestalten und programmieren. Neuer Masterstudiengang „Digital Games“ der TH Köln

TH Koeln logo

Das Cologne Game Lab der TH Köln startet ab dem Wintersemester 2018/2019 den Masterstudiengang „Digital Games“. In drei Semestern spezialisieren sich die Studierenden auf zwei von drei Disziplinen: Game Design, Game Arts oder Game Programming und verfolgen ein eigenständiges künstlerisch-wissenschaftliches Projekt. Pro Jahr stehen 15 Plätze zur Verfügung. Studiensprache ist Englisch.

Die Anmeldung zur Eignungsprüfung ist bis zum 31. März 2018 unter http://bewerbung.th-koeln.de möglich.
Bewerben können sich Studierende, die ihren Bachelor in einem Fach absolviert haben, das eng mit digitalen Spielen verbunden ist.

„Wir verstehen unseren Master als eine Art Meisterklasse – der Fokus liegt in den eineinhalb Jahren also auf dem...

Weiterlesen

Mädchen machen sich stark in Kölner Unternehmen - Ehrenamtliches Bewerbungstraining der Wirtschaftsjunioren Köln mit der IHK Stiftung

Pazer 01 630x350

Am 22. Februar konnten elf Realschülerinnen der neunten Klasse von einem Bewerbungstraining der Wirtschaftsjunioren Köln profitieren. Das Projekt „Pazar - Mädchen machen sich stark in Kölner Unternehmen“ ist ein IHK Stiftungs-Förderprogramm für Schüler*innen der Kölner Henry-Ford-Realschule, das auf den Kölner Arbeits- und Ausbildungsmarkt vorbereitet. Ziel ist ein Ausbildungsvertrag in einem Kölner Unternehmen. Um die Mädchen auf diesem Weg zu unterstützen, haben die Wirtschaftsjunioren Köln in Kooperation mit der IHK Stiftung ehrenamtlich ein Bewerbungstraining durchgeführt. Das praxisnahe Angebot schließt eine Lücke zwischen Schule und Beruf. Ein Gewinn für Bewerberinnen und Kölner Unternehmen gleichermaßen.

Worauf kommt es beim...

Weiterlesen

Infoveranstaltung: Internatsaufenthalte im Ausland - Internatsschulen aus den USA, Kanada und Großbritannien informieren in Köln

Culford South Front with pupils

Köln. Repräsentanten von Internatsschulen aus den USA, Kanada und Großbritannien stehen am Samstag, 24. Februar, im Kölner Marriott Hotel Rede und Antwort. Im Rahmen einer bundesweiten Info-Tour geben sie gemeinsam mit den gemeinnützigen Carl Duisberg Centren interessante Einblicke in die Möglichkeiten, die ein Aufenthalt an einem renommierten Internat bietet. Die Veranstaltung findet von 15:00 bis 18:00 Uhr in der Johannisstraße 76-80, 50668 Köln, statt. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich.

Während der Veranstaltung erhalten Interessierte umfassende Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten an privaten Schulen in den USA, Kanada und Großbritannien. Fragen zur individuellen Förderung, der Betreuung vor Ort, den...

Weiterlesen

Auf in die Welt Messe am 03.03.2018 in Köln zeigt jungen Leuten im Rheinland mehr als 50 Länder

50 laender

Insider-Informationen für das Rhein-Main-Gebiet zu Schüleraustausch und Auslandsaufenthalten nach der Schule – 300.000 Euro Stipendien für 2018/ 2019

Ob High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2018 / 2019 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der Deutschen Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, unabhängige Beratung und Stipendien im Wert von mehr als 300.000 Euro für 2018 / 2019.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker ist Schirmherrin der Messe in Köln. Sie sagt in ihrem Grußwort zur Messe: "Ein längerer Auslandsaufenthalt will gut überlegt und organisiert sein. Einen Einblick in diese vielfältige Thematik bietet...

Weiterlesen

Bundesweit erster Masterstudiengang „User Experience Design“

rfh koeln

Zum Wintersemester 2017/18 ist bundesweit der erste Masterstudiengang „User Experience Design“ (M.A.) an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) gestartet. Der viersemestrige anwendungsorientierte Studiengang bildet zum Experten für die Gestaltung von Interfaces aus. Am Dienstag, 27. Februar um 18 Uhr erläutert die Studiengangsleiterin den Studienverlauf und stellt Berufsfelder sowie – aussichten vor (RFH Köln, Campus Weyerstraße 41, 50676 Köln, Raum W110).

User Experience Designer...

Weiterlesen

20.02.2018 Karriere in der Gesundheitswirtschaft: Bachelor Medizinökonomie an der RFH Köln

rfh koeln

Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) präsentiert am Dienstag, 20. Februar 2018 um 18 Uhr ihren Bachelor-of-Science-Studiengang Medizinökonomie. Das Studium verknüpft betriebswirtschaftliches Wissen mit theoretischen medizinischpharmakologischen Kenntnissen und bereitet Studierende auf eine Branche vor, die zu den wichtigsten Arbeitgebern Deutschlands zählt. Der Informationsabend der RFH findet statt im RFH-Hauptgebäude, Schaevenstraße 1 a-b, 50676 Köln, Raum...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.