Zum Hauptinhalt springen

11.04.2018 Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang „3D Animation for Film & Games“

Detail3D Website

Das Cologne Game Lab der TH Köln und die ifs internationale filmschule köln informieren am Mittwoch, 11. April 2018, um 17.30 Uhr über den gemeinsamen berufsbegleitenden Masterstudiengang „3D Animation for Film & Games“, der zum kommenden Wintersemester erstmals angeboten wird. Die beiden verantwortlichen Professoren Björn Bartholdy (Cologne Game Lab) und Rolf Mütze (ifs) stellen den neuen Studiengang vor und gehen auf individuelle Fragen ein. Die Informationsveranstaltung findet an der ifs in der Schanzenstraße 28 statt.

Der künstlerisch-wissenschaftliche Masterstudiengang richtet sich an Medienschaffende aus den Bereichen Film, Games, Design oder Architektur, die über Erfahrung in der Konzeption und Produktion von 3D-Animationen...

Weiterlesen

Infoabend im Web: Online staatlich geprüfter Übersetzer werden in sechs Sprachen

Dolmetscher Schule logo

Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln stellt im Live-Chat am Dienstag, 10. April 2018 um 19 Uhr ihre Online-Kurse zum staatlich geprüften Übersetzer vor. Zur Wahl stehen die Fremdsprachen Englisch, Arabisch, Türkisch, Russisch, Spanisch und Französisch. Schulleiter Dr. Jerry Neeb-Crippen informiert über die Lehrgänge mit staatlich anerkanntem Übersetzer-Abschluss. Jeder E-Learning-Kurs dauert ein Jahr. Der Unterricht findet live im Internet statt und wird durch drei Seminartage in Köln ergänzt. Der Online-Lehrgang richtet sich an Interessierte aus ganz Deutschland oder aus dem Ausland, die berufsbegleitend die staatlich anerkannte Ausbildung zum Übersetze absolvieren möchten. Vorausgesetzt werden Sprachkenntnisse in beiden Sprachen...

Weiterlesen

Sternekochen für Jugendliche an Kölner Schulen - Stadt unterstützt Erziehung zu bewussten Umgang mit Nahrungsmitteln

kochkurs dsc 3386

Mehr Bewusstsein für gesunde Ernährung und die Wertigkeit von Lebensmitteln sind Voraussetzungen, um Lebensmittelverschwendung zu verhindern. Besonders wichtig ist es, junge Erwachsene darüber zu informieren, die damit beginnen, ihre Lebensführung selbst in die Hand zu nehmen.

Das Umwelt- und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln lädt deshalb seit Ende 2017 Jugendliche im Alter ab 14 Jahren an Kölner Schulen zu Kochkursen ein. Junge Köche mit Erfahrungen aus der Sterne-Gastronomie bringen ihnen regionale Lebensmittel näher und bereiten gemeinsam mit den Jugendlichen eindrucksvolle Menüs zu. Unter Beachtung des saisonalen Obst- und Gemüseangebots vor Ort werden vegetarische Kreationen aufgetischt. Auch Ernten aus Schulgärten werden hierzu...

Weiterlesen

04.04.2018 Patienten- und Angehörigenseminar von Haus LebensWert Was ist Palliativmedizin?

logo LebensWert 110x85

[Köln, 26.03.2018] Die Palliativmedizin will Menschen mit unheilbaren Erkrankungen die verbleibende Lebenszeit erleichtern. Im Vordergrund der Behandlung steht dabei die Lebensqualität des Patienten – sein subjektives Wohlbefinden, seine Wünsche und Ziele. Welche Maßnahmen dabei zum Einsatz kommen, darüber spricht Dr. Klaus- Maria Perrar, Oberarzt am Zentrum für Palliativmedizin der Uniklinik Köln, am Mittwoch, dem 4. April im Rahmen der monatlichen Patienten- und Angehörigenseminare von Haus LebensWert. Das Seminar beginnt um 18 Uhr und dauert etwa eineinhalb Stunden inklusive Fragerunde. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

Die klassische Medizin verfolgt das Ziel, den Patienten von seinen Krankheiten zu...

Weiterlesen

05.04.2018 Studieninteressentenberatung Landmaschinentechnik sowie Bau- und Baustoffmaschinen

TH Koeln logo

Das Institut für Bau- und Landmaschinentechnik der TH Köln stellt am Donnerstag, 5. April 2018, ab 13.30 Uhr seinen Bachelorstudiengang „Maschinenbau – Mobile Arbeitsmaschine“ mit den Studienschwerpunkten Landmaschinentechnik sowie Bau- und Baustoffmaschinen vor. In einem Vortrag stellen die Lehrenden zunächst das Institut, die Studieninhalte, Voraussetzungen wie Pflichtpraktika und die Berufsperspektiven vor. Anschließend gehen sie auf individuelle Fragen ein. Abgerundet wird die Veranstaltung...

Weiterlesen

28.03.2018 Media and Marketing Management (B.A.): Infoabend an der RFH Köln

rfh koeln

Der Bachelor-Studiengang Media and Marketing Management an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) vermittelt Studierenden praxisnahes Wissen und kombiniert betriebswirtschaftliche, medien-, kommunikationswissenschaftliche, technische und kreative Lerninhalte. Weitere Einblicke in das Studium gibt die Rheinische Fachhochschule Köln bei einem Informationsabend am 28. März, 18 Uhr im RFH-Medienzentrum, Weyerstraße 41, 50676 Köln, Raum W110.

Wer seine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.