Zum Hauptinhalt springen

Studierende des Bauingenieurwesens der TH Köln geehrt. KICKARTZ Stiftung verleiht Förderpreise in Höhe von 9.000 Euro

preisträger

Drei Studierende des dualen Bachelorstudiengangs Bauingenieurwesen der TH Köln sind mit dem Förderpreis der Gebr. Hubert und Josef KICKARTZ Stiftung ausgezeichnet worden. Die Stiftung ehrt mit dieser Auszeichnung seit 2012 Studierende der Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik, die ihr Studium mit überdurchschnittlichen Noten abgeschlossen und sich ehrenamtlich engagiert haben. Der mit 4.000 Euro dotierte erste Platz ging an Eric Wöhrmann. Lena Dahlhoff erhielt den zweiten Platz und 3.000 Euro; Sebastian Weber den dritten Platz und 2.000 Euro.

„Die Förderpreise sind nicht nur eine große Anerkennung für die Leistungen unserer Absolventinnen und Absolventen, die in ihren Abschlussarbeiten innovative Lösungen für relevante...

Weiterlesen

Aktuell vermehrte Meldungen zu Masernfällen in Köln - Gesundheitsamt ruft auf, Impfschutz überprüfen zu lassen

stadt kölln

Das Gesundheitsamt der Stadt Köln erhält weiterhin vermehrt Meldungen zu Masernfällen - insbesondere bei Erwachsenen, aber auch bei Kindern. Die Altersspanne reicht vom Säuglingsalter (sechs Monate) bis zum Seniorenalter (62 Jahre). Seit Anfang des Jahres 2018 bis zum heutigen Freitag, 27. April 2018, liegen dem Gesundheitsamt 43 bestätigte Meldungen vor. Das sind deutlich mehr Masern-Meldungen als im gleichen Zeitraum 2017. Die Fälle sind auf das gesamte Stadtgebiet Köln verteilt. Dabei sind vermehrt Fälle in den Stadtbezirken Ehrenfeld und Neuehrenfeld festgestellt worden.

Masern sind keine harmlose Kinderkrankheit, sondern gerade für Erwachsene gefährlich
Masern sind eine ernstzunehmende Erkrankung, die durch Viren hervorgerufen wird...

Weiterlesen

Durch digitale Spiele über ethische Fragen nachdenken. Projekt des Instituts Spielraum der TH Köln

spielraum

Computer- und Videospiele sind ein guter Weg, um mit Jugendlichen über moralische Fragen ins Gespräch zu kommen. Das ist das Ergebnis des Projekts „Ethik und Games“ des Instituts Spielraum der TH Köln. In einer Broschüre stellt das Spielraum-Team 22 praxiserprobte, niedrigschwellige und einfach umzusetzende (medien-)pädagogischen Methoden für Jugend- und Sozialarbeit sowie Schule und Sozialpädagogik vor. Die Broschüre „Digitale Spiele in der Jugendarbeit“ kann unter www.th-koeln.de/spielraum kostenlos heruntergeladen werden. Weitere Methoden aus dem Projekt „Ethik und Games“ sind auf www.digitale-spielewelten.de zu finden.

„Unser Anspruch war es, die Methoden und Projekte gemeinsam mit den Jugendlichen zu entwickeln. Daher haben wir diese...

Weiterlesen

Berufe mit Sprachen: Infoabend an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am 2. Mai 2018

Dolmetscher Schule logo

Interessierte, die eine anerkannte Berufsausbildung mit Fremdsprachen suchen, lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Mittwoch, 2. Mai 2018 um 18 Uhr zum Informationsabend ein. Sie erfahren viel Wissenswertes über die Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten IHK, zum staatlich geprüften Übersetzer und Dolmetscher. Der Abend findet statt im Schulgebäude (Weißhausstraße 24, 50939 Köln-Sülz). Das neue Schulsemester startet im September 2018. Anmeldungen sind noch möglich.

Der stellvertretender Schulleiter Dominik Deichmann stellt zuerst die schulischen Vollzeit-Ausbildungsgänge zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten IHK sowie zum staatlich geprüften Übersetzer und Dolmetscher für Englisch vor. Alternativ bietet die Schule...

Weiterlesen

18.04.2018 Informationsabend: Bachelor Wirtschaftspsychologie an der RFH Köln

rfh koeln

Psychologische Kompetenzen werden im Arbeitsleben - speziell innerhalb der heutigen Dienstleistungs- und Mediengesellschaft - immer wichtiger.
Studieninteressierte, die Wirtschaftspsychologie in Vollzeit oder berufsbegleitend studieren möchten, lädt die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) zu einem Informationsabend ein. Die Studiengangsleiter stellen das Bachelor-Studium Wirtschaftspsychologie vor: am Mittwoch, 18. April um 18.00 Uhr in der Schaevenstraße 1 a-b, 50676 Köln, Raum S117.

Der...

Weiterlesen

Freie Plätze beim Girls' Day der TH Köln

TH Koeln logo

Die TH Köln lädt Schülerinnen ab der 8. Klasse am Donnerstag, 26. April 2018, von 8.30 bis 13.30 Uhr zum Girls' Day in die Hörsäle, Werkstätten und Forschungslabore des Campus Deutz, Betzdorfer Straße 2. In Workshops stellt die Hochschule Studiengänge und Berufsausbildungen vor, in denen Mädchen bislang seltener vertreten sind. Bei einigen Angeboten sind noch Plätze frei. Anmeldungen mit Angabe des gewünschten Angebots, Name, Alter, Schule und Klasse unter...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.