Zum Hauptinhalt springen

Neu an der RFH: Psychologie (B.Sc.) studieren ohne Numerus clausus

rfh koeln

Nach zehn Jahren erfolgreichem Studienangebot im Bereich „Wirtschaftspsychologie“, bietet die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) jetzt zusätzlich das Studium der Psychologie mit dem Abschluss Bachelor of Science an. Für die Zulassung bedarf es keines Numerus clausus (NC). Die Eignung wird durch ein Auswahlverfahren entschieden. Das Studium ist grundständig mit fast 100 Prozent Psychologie-Anteilen und bietet die Möglichkeit, sich später auf alle Themen zu spezialisieren. Der Lehrplan richtet sich nach den Rahmenvorgaben der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs). Bewerbungen für das Vollzeit- oder berufsbegleitende Studium zum Wintersemester 2018/19 sind ab sofort möglich.

Infoveranstaltungen: 20. Juni und 11. Juli...

Weiterlesen

Gesucht: Gastgeber für internationale Stipendiaten

Internationale Regierungsstipendiaten DAAD

Köln. International interessierte und engagierte Kölner haben ab sofort die Möglichkeit, Akademiker aus aller Welt zu beherbergen. Die gemeinnützigen Carl Duisberg Centren suchen vor allem im Sommer weltoffene Gastfamilien für Sprachkursteilnehmer aus mehr als neunzig verschiedenen Nationen. Die Stipendiaten im Alter von 23 bis 30 Jahren bleiben zwischen zwei und sechs Monaten in der Domstadt.

Ob Familien mit oder ohne Kinder, Alleinstehende, Senioren oder Wohngemeinschaften - jeder, der ein Zimmer mit Verpflegung oder Kochmöglichkeit zur Verfügung stellen kann, ist als Gastfamilie willkommen. Alle Gastgeber erhalten eine angemessene Aufwandsentschädigung für die Aufnahme der Sprachkursteilnehmer.

Weitere Informationen: Carl Duisberg...

Weiterlesen

TH Köln – Themen und Termine vom 18. bis 24. Juni 2018

TH Koeln logo

Die TH Köln bietet Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Arbeits- und Forschungsumfeld in den Sozial-, Kultur-, Gesellschafts-, Ingenieur- und Naturwissenschaften. Zurzeit sind rund 26.000 Studierende in über 90 Bachelor- und Masterstudiengängen eingeschrieben. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin und Wegbereiterin. Die TH Köln wurde 1971 als Fachhochschule Köln gegründet und zählt zu den innovativsten Hochschulen für...

Weiterlesen

Studierende entwickeln Entwürfe für einen neuen Einzelhandelsmarkt in Köln-Worringen

TH Koeln logo

Auf dem Gelände der alten Ziegelei im Zentrum von Köln-Worringen soll ein neuer Markt der Einzelhandelskette Netto Marken-Discount entstehen. In einem Wettbewerb haben Architekturstudierende der TH Köln Konzepte für die künftige Nutzung des historischen Standortes und die Verknüpfung des Marktes mit der dörflichen Infrastruktur entwickelt. Zur Bekanntgabe der Gewinner des mit 2.000 Euro dotierten Wettbewerbs und zur Vorstellung der Ergebnisse sind Medienvertreterinnen und -vertreter herzlich eingeladen

am Donnerstag, 14. Juni 2018, von 16.00 bis 17.00 Uhr
auf dem Campus Deutz der TH Köln, Foyer des Altbaus, Betzdorfer Str. 2, 50679 Köln

Als Gesprächspartner stehen die Studierenden sowie Professor Fabian Storch zur Verfügung. Bei ihren...

Weiterlesen

16.06.2018 RFH-Campus-Tag – Die Zukunft ist gesund

rfh koeln

Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) lädt zum ersten Campus-Tag „Die Zukunft ist gesund“ ein. Erfahren Sie, wie Sie gesund durchs Studium kommen und durch Expertenvorträge und Mitmachstationen fit im Beruf bleiben. Testen Sie Ihre Geschicklichkeit und Ihren Mut auf einem Segway-Parcours und holen Sie sich Tipps von der BARMER zur Ernährung und Bewegung.
Dozentinnen und Dozenten aus dem Fachbereich Medizinökonomie & Gesundheit geben Einblicke in ausgewählte Gesundheitsthemen sowie einen...

Weiterlesen

Datenwissenschaft, digitale Bibliotheken und Online-Journalismus: Studiengänge an der TH Köln neu aufgestellt

TH Koeln logo

Ob in der Informationsanalyse, in den virtuellen Beständen von Bibliotheken oder im Online-Journalismus: Der souveräne Umgang mit umfangreichen Daten ist in diesen Berufsfeldern unabdingbar geworden. Das Institut für Informationswissenschaft der TH Köln hat deshalb die Profile seiner Bachelorstudiengänge vor dem Hintergrund der technischen Entwicklungen und Anforderungen in der digitalen Gesellschaft geschärft. Die Studiendauer beträgt jeweils sieben Semester. Bewerbungen sind jetzt möglich...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.