Zum Hauptinhalt springen

TH Köln positioniert sich zur Wissenschaftsfreiheit. Präsident unterzeichnet Magna Charta Universitatum

TH Koeln logo

Prof. Dr. Stefan Herzig, Präsident der TH Köln, hat gestern, 18.09.2018 für die Hochschule die Magna Charta Universitatum unterzeichnet. In ihr sind die Grundlagen der Wissenschaftsfreiheit und der institutionellen Autonomie als Handlungsleitfäden für eine verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Führung der Hochschulen niedergelegt. Die Unterzeichnung war eingebettet in den Jahreskongress des Observatory Magna Charta Universitatum in der spanischen Universitätsstadt Salamanca, die in diesem Jahr ihr 800-jähriges Bestehen feiert. Der Kongress stand unter dem Motto: „Die Werte von Universitäten in einer sich verändernden Welt“. An dem Festakt in Salamanca nahm auch das spanische Königspaar teil.

„Für die TH Köln ist es eine große Ehre...

Weiterlesen

08.09.2018 Von Köln Auf in die Welt: Gute Chancen in 50 Ländern für junge Weltentdecker

stiftung

Immer mehr Schülerinnen, Schüler und Abiturienten haben Fernweh. Sie wollen andere Länder und Kulturen erleben und etwas für ihre Sprachkenntnisse tun. Das Ziel ist zumeist der Klassiker: ein „High School“-Aufenthalt in den USA. Viele Jugendliche und ihre Familien sehen bei näherer Betrachtung: Es gibt viele weitere Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte. Die Alternativen bieten ebenfalls spannende Erfahrungen, Chancen zur Kostenersparnis und zur Abstimmung auf den Schul- und Bildungsweg. Die Verlängerung der Schulzeit (G9) verbessert die Bedingungen für das Auslandsjahr.

In der achten oder neunten Klasse wächst das Interesse am Auslandsjahr. „Wohin soll es gehen?“ steht am Anfang der Überlegungen für den Schüleraustausch. Die ganze Welt...

Weiterlesen

Zielland USA nach wie vor hoch im Kurs - Neue Broschüre informiert über High School-Aufenthalte im englischsprachigen Ausland

CDCKoeln PPP

Köln. Bei Austauschschülern aus Deutschland sind die USA nach wie vor das beliebteste Zielland – dicht gefolgt von Kanada. Laut der jüngsten Weltweiser-Studie verbrachten im vergangenen Schuljahr knapp 40 Prozent der insgesamt etwa 16.500 deutschen Teilnehmer ihre Zeit in einer amerikanischen Gastfamilie. Dass die Wege ins englischsprachige Ausland noch weitaus vielfältiger sind, zeigt jetzt die neue Broschüre der gemeinnützigen Carl Duisberg Centren. Ob exotische Schulfächer in Australien oder die Besonderheiten des irischen Schulsystems – die neue Broschüre hält Wissenswertes rund um das Thema High School Aufenthalt in sechs verschiedenen Ländern bereit.

Der Klassiker ist nach wie vor ein ganzes Schuljahr in der Ferne, aber auch...

Weiterlesen

„Computer-Spiele können zu Gesundheitsstörungen bei Kindern und Jugendlichen führen“

rfh koeln

Jeder Zweite gestaltet mit Computer-Spielen seine Freizeit. Die Spielefreude entsteht unter anderem durch die professionellen und faszinierenden Animationen. Die Überschreitung der empfohlenen Nutzungsdauer kann jedoch zu Gesundheitsproblemen bei Kindern und Jugendlichen führen. Das belegte jüngst die BLIKK-Medienstudie der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH).

Die Richtwerte für die Nutzungsdauer von elektronischen Medien für Kinder bis zum Alter von sechs Jahren liegen bei maximal 30 Minuten, bei Kindern bis zu zehn Jahren maximal bei 60 Minuten. Das sind die Empfehlungen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Schweizer Organisation no.zoff.ch. Die Empfehlungen werden durch die BLIKK-Medienstudie belegt. Die...

Weiterlesen

Junge Amerikaner zu Gast in Köln

Carl Duisberg Culford South Front with pupils

Die Carl Duisberg Centren machen 35 Studenten und Berufstätige fit für ein Jahr in Deutschland

Köln. Seit Anfang August ist Köln um 35 amerikanische Mitbürger reicher – jedenfalls vorübergehend. Sie alle nehmen am 35. Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) für junge Berufstätige teil – einem Austauschprogramm des Deutschen Bundestages und des Amerikanischen Kongresses. Zwei Monate lang absolvieren die jungen Teilnehmer aus Übersee bei den Carl Duisberg Centren einen einführenden...

Weiterlesen

Starthilfe für Existenzgründer – InfoForum der Kreissparkasse Köln am 31. August 2018

7101064 640x640

Anmeldungen zum kostenfreien Seminar in der Hauptstelle am Kölner Neumarkt ab sofort möglich

Köln, den 8. August 2018 - Basis für eine erfolgreiche Existenzgründung sind eine gründliche Informationsbeschaffung und eine sorgfältige Planung im Vorfeld. Vor dem Start in die Selbstständigkeit gilt es, zentrale Fragen zu klären: Wie wird ein Businessplan erstellt? Welche Finanzierungsformen gibt es? Welche rechtlichen und steuerlichen Aspekte sind zu beachten? Wie gestalte ich den richtigen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.