Zum Hauptinhalt springen

Welche Rolle spielen Zeugnisse bei der Berufswahl?

Logo Einstieg Koeln

Orientierung zu Studium, Ausbildung und Gap Year bieten 250 Aussteller auf der Einstieg Köln in der Kölnmesse

Köln, Februar 2019 – Unter der Schirmherrschaft von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek und NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer startete heute die zweitägige Berufswahlmesse Einstieg Köln mit 10.000 Besuchern. „Viele Schüler hatten ihre frisch ausgehändigten Halbjahreszeugnisse dabei“, betont Andrea Heiliger, Pressesprecherin der Einstieg GmbH. „Damit marschierten sie zu Unternehmen oder Hochschulen, fragten nach den Einstellungskriterien und den passenden Studien- und Ausbildungsplätzen im In- und Ausland.“

Besonders groß war der Andrang beim öffentlichen Dienst, beispielsweise bei der Polizei NRW. Sie brauchen dringend...

Weiterlesen

Einstieg Köln bietet Orientierung für die Berufswahl - In der Kölnmesse beraten 250 Aussteller rund um Studium, Ausbildung und Gap Year

Logo Einstieg Koeln

Köln, 4. Februar 2019 – Am 8. Februar startet die Einstieg Köln, die Messe für Studium, Ausbildung und Gap Year. Rund 250 Unternehmen, Hochschulen, Sprachreiseanbieter, Kammern und Verbände stellen ihre Angebote aus dem In- und Ausland vor. Jugendliche im Alter von 16 bis 23 Jahren, Eltern und Lehrkräfte können sich durch Personaler und Bildungsexperten beraten lassen, Vorträge hören, Bewerbungstipps erhalten, an vielen Mitmachaktionen teilnehmen und persönliche Kontakte knüpfen. „Das A und O eines Messebesuchs ist das persönliche Gespräch mit den Personalverantwortlichen und die praktischen Erfahrungen“, betont Andrea Heiliger, Pressesprecherin der Einstieg GmbH.

Bei der Berufe Challenge können Schüler ausprobieren, welcher Job ihnen...

Weiterlesen

Fachtag "Schritt für Schritt zum Berufsabschluss" Evaluation des Kölner Bildungsmodells wird im Rathaus vorgestellt

bildungsmodell

Viele Menschen in Deutschland haben keinen vollwertigen Berufsabschluss und große Nachteile auf dem Arbeitsmarkt. Initiiert von Jobcenter Köln und der Agentur für Arbeit Köln unter dem Dach des "Kommunalen Bündnisses für Arbeit" führt das "Kölner Bildungsmodell" Arbeitslose mit einem individuellen Coaching und einer schrittweisen Ausbildung zum Abschluss. 2014 wurde das erfolgreiche Pilotprojekt gestartet.

Die ersten fünf Jahre wurden von der Bertelsmann-Stiftung evaluiert. Die Stiftung präsentiert die Ergebnisse auf der Fachkonferenz "Schritt für Schritt zum Berufsabschluss" am 4. Februar 2019 im Historischen Rathaus, die Oberbürgermeisterin Henriette Reker eröffnet. Detlef Scheele, Vorstandsvorsitzender der Bundesagentur für Arbeit...

Weiterlesen

Studium, Ausbildung oder ab ins Ausland? Mit dem Halbjahreszeugnis direkt zur Berufswahlmesse Einstieg Köln

Logo Einstieg Koeln

Januar 2019 – Kaum sind die Ferien zu Ende, schon geht es wieder los mit dem Stress in der Schule und zu Hause. Kinder erhalten am 8. Februar ihre Halbjahreszeugnisse und ihre Eltern machen sich Sorgen, wie es nach dem Schulabschluss weitergehen soll. Sie möchten wissen, ob eine Ausbildung, ein Studium oder ein Gap Year der bessere Weg sei. Nach welchen Kriterien sollen sie entscheiden? Wer soll den Auslandsaufenthalt bezahlen? Gibt es dafür finanzielle Unterstützung? „Beim Thema Berufswahl sind viele überfordert“, betont Andrea Heiliger, Pressesprecherin der Einstieg GmbH. „Eltern wissen nicht, wie sie ihren Kindern helfen können und machen stattdessen Druck bei der Entscheidungsfindung.“ Professionelle Unterstützung erhalten Jugendliche...

Weiterlesen

Zeugnistelefon der Stadt Köln - Der direkte Draht zu professionellem Rat

c20Zieschang

Zur Ausgabe der Zeugnisse in den Kölner Schulen bietet der Schulpsychologische Dienst in bewährter Form einen zusätzlichen Beratungsdienst, das "Zeugnistelefon", an. Unter der Rufnummer 0221/221-29001 sowie -29002 stehen Schulpsychologinnen und Schulpsychologen von Donnerstag, 7. Februar, Freitag, 8. Februar, sowie Montag, 11. Februar 2019, jeweils von 9 bis 17 Uhr zu Beratungsgesprächen zur Verfügung.

Schülerinnen, Schüler und Eltern können in einem vertraulichen Beratungsgespräch mit...

Weiterlesen

Internationale Internate zu Besuch in Köln - Infoveranstaltung vermittelt Informationen aus erster Hand zum Schulbesuch in den USA, Kanada und England

Internate Shebbear College

Köln. Internationales Campusleben, individuelle Förderung, Raum für persönliche Entwicklung und Ausbau der Fremdsprachenkenntnisse – vieles spricht für einen Internatsaufenthalt im Ausland. Am 2. Februar 2019 können sich Interessenten bei Vertretern renommierter Boarding Schools in Köln über das Leben uns Lernen vor Ort informieren. Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 20:00 im Marriott Hotel Köln, Johannisstraße 76-80 statt.

Die Gäste aus dem Ausland geben gemeinsam mit den Bildungsexperten...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.