Zum Hauptinhalt springen

Fernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 16.03.2019 in Köln zeigt Schüleraustausch und Gap Year in 50 Ländern

fernweh

Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Auslandsaufenthalten nach der Schule – über 1 Mio. Euro Stipendien für das Rheinland und die Pfalz

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2019/ 2020 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, unabhängige Beratung und Stipendien im Wert von mehr als 1 Mio. Euro.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker ist Schirmherrin der AUF IN DIE WELT-Messe in Köln. Sie sagt in ihrem Grußwort: „Ein längerer Auslandsaufenthalt will gut überlegt und organisiert sein. Einen Einblick in...

Weiterlesen

Auf in die Welt: Was für den Schüleraustausch in den USA wichtig ist – Messe am 16.03.2019 in Köln gibt Insider-Informationen

austauschschueler

USA-Aufenthalte junger Menschen aus Deutschland sind gut machbar, rechtzeitige Vorbereitung ist wichtig – viele Stipendien für USA

Viele Schülerinnen, Schüler und Abiturienten haben Fernweh. Sie wollen ins Ausland gehen, andere Länder und Kulturen erleben und etwas für ihre Sprachkenntnisse tun. Das Ziel ist meistens der Klassiker: das „High School“-Jahr in den USA. 

Was spricht für die USA als Ziel für einen Schüleraustausch, einen Aufenthalt nach der Schule oder gar ein Studium?„USA-Aufenthalte junger Menschen aus Deutschland sind populär und als Schüleraustausch günstig machbar“ berichtet Dr. Michael Eckstein. Er ist Vorsitzender der Deutschen Stiftung Völkerverständigung, die den Schüler- und Studentenaustausch bundesweit...

Weiterlesen

Software und Produktdesign. Neuer Bachelorstudiengang „Code & Context“ an der TH Köln

TH Koeln logo

Im neuen interdisziplinären Bachelorstudiengang „Code & Context“ der TH Köln entwickeln Studierende Kompetenzen in der Softwareentwicklung sowie dem Design von physisch-digitalen Produkten. Seine Absolventinnen und Absolventen gestalten innovative Technologien, Produkte und Dienstleistungen. Der Studiengang wird ab dem Wintersemester 2019/2020 von sieben Instituten der TH Köln am Standort Köln-Mülheim angeboten.

„Algorithmen und Codes sind das Material, aus dem unsere Zukunft gebaut wird. Ihre sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Kontexte müssen verantwortungsvoll gestaltet werden“, sagt der designierte Studiengangsleiter Prof. Dr. Matthias Böhmer. „Wir stellen eine ganzheitliche Perspektive auf Hardware, Software und deren...

Weiterlesen

Sprachreisen für Schüler - Internationaler Ferienspaß für junge Weltbummler

Carl Duisberg Bell The Leys School Copyright Bell English

Viele Eltern möchten ihrem Nachwuchs schon während der Schulzeit erste Auslandserfahrungen ermöglichen – Sprachreisen für Kinder und Jugendliche kombinieren interkulturelle Erfahrung, Sprachen lernen und Freizeitspaß mit neuen Freunden aus aller Welt. Doch worauf achten und welches Programm wählen?

Nah und fern
Großbritannien, Irland, Malta, Spanien, Kanada oder Frankreich? Neben renommierten und altbewährten Schulstandorten wie das englische Cambridge oder Oxford sind auch Fernziele wie Los Angeles oder Honolulu für junge Reisende eine Option. „Bei der Entscheidung für eine Sprachschule sollten Eltern Wert auf kleine, international durchmischte Lerngruppen legen und im Vorfeld klären, dass möglichst keine deutschen Gruppen vor Ort sind“

Weiterlesen

Mit Schirm, Charme und Melone - Interkulturelle Tipps für die Geschäftsbeziehungen zu Großbritannien

Deutschland Grossbritannien

Ob hart oder weich: der Brexit kommt und bringt Unsicherheiten – vor allem für den Handel. Fakt ist: Großbritannien gehört zu den wichtigsten Wirtschaftspartnern Deutschlands. Trotz geografischer Nähe sind die kulturellen Unterschiede beider Länder größer als so mancher annimmt. Susanne Philippsen ist interkulturelle Trainerin bei den gemeinnützigen Carl Duisberg Centren und gibt Tipps für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Briten.

Humor ist die beste Medizin
Für Erich Kästner ist Humor...

Weiterlesen

Traumberufe mit Sprachen gesucht? Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln informiert am 27. Februar 2019

Dolmetscher Schule logo

Alle, die eine anerkannte Berufsausbildung mit Fremdsprachen suchen, lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln zu einem Informationsabend ein. Am Mittwoch, 27. Februar 2019 stellt die Schulleitung in ihren neuen Räumen auf dem Campus der Rheinischen Fachhochschule und anderen Rheinischen Schulen die Ausbildungen Fremdsprachenkorrespondent IHK, staatlich geprüfter Übersetzer und Dolmetscher vor. Der Abend findet statt um 18 Uhr auf dem Campus in Gebäude V3, Raum 103, Vogelsanger Straße...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.