Zum Hauptinhalt springen

Gärtnern für die Gesundheit - Mitarbeiter von Alanus Hochschule und Werkhaus werden „Ackerhelden“

Hochbeete GesundheitsfoerderungcAlanus Hochschule

Erntezeit: Am Campus II der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn bieten 20 Hochbeete derzeit eine reiche Ernte. Kräuter und Gemüse in Bioqualität wurden im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Verwaltung, Lehre und Service gepflanzt und gepflegt. Das Projekt wird durchgeführt und begleitet vom Startup „Ackerhelden“, die den Aufbau der Hochbeete übernehmen und die Mitarbeitenden mit Praxistipps und Ernährungsberatung begleiten.

„Zwischendurch innehalten und sich mit Erde, Pflanzen und gesunder Nahrung auseinandersetzen, mit dem, was Wesentlich ist – dahinter steht ein ganzheitliches Verständnis von Gesundheit“, sagt Daniela Praust. Die Angestellte aus dem...

Weiterlesen

In fünf Schritten zum selbst organisierten Auslandsjahr in Kanada, Neuseeland, Australien und Kosten sparen

my study

Für alle, die sich für einen Schüleraustausch interessieren und das Auslandsjahr selbst organisieren möchten, hat das Informationsportal MyStudyChoice in Bonn einen Leitfaden entwickelt. Der kurze Ratgeber in fünf Schritten auf https://www.mystudychoice.de/fuenf-schritte richtet sich an Schülerinnen, Schüler und ihre Eltern, die eine Auslandszeit an einer Schule möglichst kostengünstig in Eigenregie planen wollen.

Im ersten Schritt sollte man sich über das Reiseziel Gedanken machen. Ob Kanada, Neuseeland oder Australien: Grundsätzlich gilt für diese Länder, dass ein Auslandsjahr an öffentlichen und privaten Schulen problemlos in Eigenregie und ohne Extra-Kosten für eine Agentur durchführbar ist. Für den Schüleraustausch in die USA ist...

Weiterlesen

Online-Ausbildung - Vom Übersetzer zum Dolmetscher: Live-Chat am 10.09.2019

Dolmetscher Schule logo

Qualifizierte Übersetzer, die sich in einen halbjährigen Online-Lehrgang zusätzlich zum staatlich geprüften Dolmetscher für Englisch qualifizieren möchten, lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln zu einem Live-Chat ein. Der Web-Informationsabend findet statt am Dienstag, 10. September 2019 um 19 Uhr. Schulleiter Dr. Jerry Neeb-Crippen stellt das Online-Kursangebot „staatlich geprüfter Dolmetscher“ vor und beantwortet Fragen. Der neue Kurs startet am 1. November 2019. Weitere Informationen finden interessierte Übersetzer, die sich zum Dolmetscher weiterbilden möchten, auf http://www.dolmetscherschule-koeln.de.

Neue berufliche Perspektiven gewinnen als Dolmetscher

Der berufsbegleitende Lehrgang richtet sich ausschließlich an...

Weiterlesen

Auf in die Welt: Was für den Schüleraustausch in den USA wichtig ist – Messe am 07.09.2019 in Köln gibt Insider-Informationen

bruecke

USA-Aufenthalte junger Menschen aus Deutschland sind gut machbar, rechtzeitigeVorbereitung ist wichtig – viele Stipendien für USA

VieleSchülerinnen, Schüler und Abiturienten haben Fernweh. Sie wollen ins Ausland gehen, andere Länder und Kulturen erleben und etwas für ihre Sprachkenntnisse tun. Das Ziel ist meistens der Klassiker: das „High School“-Jahr in den USA.

Was spricht für die USA als Ziel für einen Schüleraustausch, einen Aufenthalt nach der Schule oder gar ein Studium? „USA-Aufenthalte junger Menschen aus Deutschland sind populär und als Schüleraustausch günstig machbar“ berichtet Dr. Michael Eckstein. Er ist Vorsitzender der Deutschen Stiftung Völkerverständigung, die den Schüler- und Studentenaustausch bundesweit fördert und...

Weiterlesen

21.09.2019 - 20.06.2020 Thementage Menschenkunde

csm Thementage 88777c93b8

Die von Rudolf Steiner 1919 begründete Waldorfpädagogik beruht auf einer anthroposophischen Menschenkunde, die Mensch und Welt in einem spirituellen Erkenntnishorizont begreift.

Diese Menschenkunde umfasst anthropologische, (entwicklungs-)psychologische, physiologische und epistemologische Aspekte. Ihre detailliertesten Ausführungen finden sich in den Vorträgen Rudolf Steiners „Allgemeine Menschenkunde als Grundlage der Pädagogik“ und im sogenannten „Heilpädagogischen Kurs“. 

Die...

Weiterlesen

17.09.2019 Hospitation im Wirtschaftsstudium

csm Alanus Hochschule Hospitation Schnuppertag Wirtschaft Campus 2 Fruehling ccaf743da0

Wer an der Alanus Hochschule Wirtschaft studiert, lernt mehr als in konventionellen wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen. Unsere Bachelorstudiengänge bieten einen Blick über den Tellerrand, einen Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation. Durch die einzigartige Integration von Kunstmodulen in ein Wirtschaftsstudium entwickeln Sie sich in Ihrer Persönlichkeit weiter und setzen sich im Studium Generale besonders mit ethischen Fragestellungen auseinander.

Sie möchten das Studium und die...

Weiterlesen