Zum Hauptinhalt springen

Berufswahlmesse Berufe live findet in diesem Jahr online statt

EINSTIEG Logo

Dass eine Ausbildungsmesse auch trotz Corona und den damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen in Nordrhein-Westfalen stattfinden kann, beweist die Einstieg GmbH mit der Berufe live Online. Am Donnerstag, den 12. November und Freitag, den 13. November 2020, öffnet die Messe als Online-Event. Zahlreiche Unternehmen und Institutionen aus Nordrhein-Westfalen sowie darüber hinaus präsentieren auf der Berufe live Online ihre spannenden Angebote. SchülerInnen und ihre Eltern haben die Möglichkeit, sich direkt mit den AusstellerInnen auszutauschen und wichtige Kontakte zu knüpfen.
 
Berufs- und StudienberaterInnen informieren über diverse Einstiegsmöglichkeiten. Ein umfangreiches Vortragsprogramm zum Thema Berufsorientierung...

Weiterlesen

Auslandsjahr in Corona-Zeiten?

mystudychoice

In zehn Zoom-Meetings geben Schulen aus Kanada, Neuseeland und Australien Antworten zum Schüleraustausch 2021
 
Die Nachfrage für ein Auslandsjahr ist trotz derzeitiger Corona-Einschränkungen groß. In zehn live Zoom-Meetings vom 23. bis 29. Oktober 2020 erfahren Schüler und Eltern alles Wichtige über das Auslandsjahr 2021 an einer Schule in Kanada, Neuseeland oder Australien. Vertreter von Schulen und Thomas Eickel von der Informationsplattform MyStudyChoice in Bonn laden zu zehn interaktiven Live-Chats ein. In jeweils rund 30 Minuten präsentieren sie verschiedene Schulen im Ausland und beantworten Fragen zum geplanten Schüleraustausch im nächsten Jahr. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Termine und Uhrzeiten zu den...

Weiterlesen

14.05.- 15.05.2021 Call for Papers

csm AGIK 2020 KuTh 32ef032f70

Symposium „Kunsttherapie & Diversität: Zeitaktuelle Perspektiven“ Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft und Arbeitsgruppe AGIK (Arbeitsgruppe für inter- und transkulturelle Kunsttherapie)

Rassismus, Antisemitismus, Migration, Rechtspopulismus und Verfolgung - gegenwärtig tritt eine Vielzahl unterschiedlicher soziokultureller Themen und Positionen in den Fokus der inter- und transkulturellen Kunsttherapie -, von denen wir alle betroffen sind. Es gilt einerseits eine sensible Wahrnehmung und Haltung gegenüber diskriminierenden Ideologien zu entwickeln und sich andererseits aktiv mit Fragen des alltäglichen Rassismus auseinanderzusetzten, der uns im Rahmen des jeweiligen Arbeitsfeldes begegnen kann. Bei der Vorbereitung...

Weiterlesen

Veranstaltungen im September 2020 an der Alanus Hochschule

csm Alanus Hochschule X Exchange Students Copyright Smilla Dankert 1091c41da7

02. September 2020
Hospitationstag im Masterstudiengang „BWL – Wirtschaft nachhaltig gestalten“
Modul: „Unternehmensführung”
Dozentin: Prof. Dr. Susanne Blazejewski
Zeit: 13:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: wirtschaft@alanus.edu
Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Campus II – Villestraße, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen04. September 2020

Kunsttherapie in der Onkologie
Vortrag des Fachbereichs Kunsttherapie
Zeit: 19:00 – 20:30 Uhr
Anmeldung per E-Mail: kunsttherapie-fortbildungen@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/weiterbildungen

17. September 2020
Purpose – Mehr als nur ein Buzzword
Sozialorganische Werkstatt
Referenten: Ralf Janssen, Experte für...

Weiterlesen

Sieben Zoom-Meetings zum Auslandsjahr mit Schulen aus Kanada, Neuseeland und Australien im September

Zoommeeting Twitter can nz aus de ch aut

In sieben verschiedenen Zoom-Meetings können sich Schüler und Eltern, die sich für ein Auslandsjahr in 2021 an einer Schule in Kanada, Neuseeland oder Australien interessieren, informieren. Vom 2. bis 5. September 2020 lädt die Informationsplattform MyStudyChoice in Bonn zu Online-Präsentationen ein und informiert über den Schüleraustausch in Kanada, Neuseeland und Australien. Infos zu den einzelnen Online-Veranstaltungen und zur Anmeldung auf https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen

In...

Weiterlesen

Berufsausbildung mit Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend am 4.8.20 in der Dolmetscherschule Köln

dolmetscher schule

Sprachtalente, die eine anerkannte Berufsausbildung mit Fremdsprachen suchen, lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln zu einem Informationsabend ein. Am Dienstag, 4. August 2020 stellt die Schulleitung um 17 Uhr die Ausbildungen zum Fremdsprachenkorrespondent IHK und zum staatlich geprüften Übersetzer und Dolmetscher für Englisch vor. Der Abend findet statt auf dem „Rheinischen“ Campus, Gebäude V3, Raum 103, Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln-Ehrenfeld. Die dann gültigen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.