Zum Hauptinhalt springen

Erste Doktorarbeit am Graduiertenkollegs Waldorfpädagogik der Alanus Hochschule abgeschlossen

alanus logo

Kolleg eröffnet Bewerbungsverfahren für 11 weitere Promotionsstipendien

Der erste Stipendiat des Graduiertenkollegs Waldorfpädagogik der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn hat seine Dissertation abgeschlossen und erfolgreich verteidigt. Frank Steinwachs beschäftigte sich anhand des Parzival-Romans mit „Literaturdidaktik und Deutschunterricht an Waldorfschulen“. Dazu hat er an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken seine Promotionsschrift eingereicht, mit deren Veröffentlichung ihm die Doktorwürde verliehen wird. Das 2015 gegründete Graduiertenkolleg Waldorfpädagogik fördert Promotionsvorhaben, die insbesondere die pädagogische Praxis an Waldorfschulen wissenschaftlich untersuchen. Aktuell vergibt das...

Weiterlesen

Was geht beim Auslandsjahr in Corona-Zeiten? Aktuelles in zehn Online-Veranstaltungen über Kanada, Australien und Neuseeland

mystudychoice

Auslandsschulbesuch in Kanada schon gestartet!

Wie, wo und wann kann das Auslandsjahr 2021/22 in Corona-Zeiten stattfinden? Ab wann sollen sich Schüler*innen für 2022/23 bewerben? Um diese Fragen rund um den Schüleraustausch geht es in zehn Online-Veranstaltungen vom 19. bis 25. März 2021. Zusammen mit zahlreichen Schulen aus Kanada, Australien und Neuseeland lädt die Informationsplattform MyStudyChoice aus Bonn Schüler und Eltern aus dem deutschsprachigen Raum zu interaktiven Online-Meetings ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung an info@mystudychoice.de ist erforderlich. Alle Themen, Termine und weitere Informationen zu den digitalen Veranstaltungen zum Auslandsjahr finden Interessierte auf

Weiterlesen

Hochschul-Infotage #online

Hochschul Infotage online Alanus Hochschule 2021

Studieninteressierte aufgepasst! Die letzte Märzwoche sollten sich alle im Kalender markieren: Bei den Hochschul-Infotagen #online vom 25. bis 27. März 2021 gibt es zum gesamten Studienangebot der Alanus Hochschule zahlreiche spannende Angebote.

Ob zu Themen in den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Bildungswissenschaft, Eurythmie, Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft, Philosophie, Schauspiel oder Wirtschaft. Von SchnupperseminarenInfoveranstaltungenKurzvorlesungen bis hin zu Online-Mappenberatungen. Mitarbeitende und Studierende freuen sich darauf, alle Fragen zu beantworten und spannende Einblicke in das Hochschulleben zu geben.

Unter anderem erwarten die...

Weiterlesen

Bundesweite Hybrid-Ausbildung MTA-Labor am RBZ Köln: MTA-Azubis berichten

mta l klasse rbz koeln

Nach fünf Monaten Hybrid-Ausbildung zur MTA-Labor sind alle 27 Schülerinnen und Schüler, die bundesweit beteiligten Ausbildungslabore und das RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln rundum zufrieden mit der neuen Ausbildungsform. Das machten MTA-Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland deutlich.

Im Oktober 2020 startete die neue zweigleisige MTA-L-Ausbildung 2.0. Das Besondere an dem Konzept: In der Ausbildung lernen angehende MTA-L die Theorie vor allem im interaktiven Online-Unterricht von den RBZ-Dozenten während ihrer Arbeitszeit im Ausbildungslabor. Dort absolvieren sie ihre praktische Ausbildung. An der MTA-Schule in Köln nehmen sie an kürzeren Präsenzphasen teil. Während der gesamten dreijährigen Ausbildungszeit zahlen die...

Weiterlesen

Alanus Hochschule - Veranstaltungen im März 2021

alanus logo

10. März 2021
Digitale Informationsveranstaltung zum Master Architektur
Vorstellung von Studieninhalten und -Ablauf sowie Beantwortung von Fragen
Zeit: 17:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail bei Miriam Hamel: miriam.hamel@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen26. März 2021

Digitale Mappen- und Studienberatung zum Bachelorstudiengang Bildende Kunst – Malerei/Fotografie/Digitale Medien
Möglichkeit zu einem individuellen...

Weiterlesen

Auslandsjahr und Corona: 5 Punkte zu den Chancen für Schüleraustausch und Gap Year 2021

auf in die welt. zwei Mädels

Viele junge Leute wollen im Sommer 2021 ins Ausland – die Chancen für Schüleraustausch und Gap Year im Hinblick auf die Corona-Pandemie

1 Die Corona Pandemie und das Auslandsjahr junger Leute. Im Zuge der Bekämpfung der Corona Pandemie haben die Regierungen seit 2020 weltweit die Bewegungs- und Reisefreiheit der Menschen eingeschränkt, um die Übertragung des Virus einzudämmen. Das gilt sowohl innerhalb mancher Länder als auch, vor allem, für Reisen zwischen verschiedenen Ländern. Im Frühjahr...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.