Zum Hauptinhalt springen

19.09.2021 TRIO IVOIRE - OPEN AIR Konzert

TRIO IVOIRE Foto Volker Beushausen

Im TRIO IVORE verschmelzen persönliche Wurzeln aus den Traditionen von Jazz, europäischer und afrikanischer Musik. Die Verbindung des afrikanischen Balafons mit KLavier, Schlagzeug und Elektronik schafft einen zeitgenössischen Sound ohne Vergleich. Einerseits geht es darum, traditionelle afrikanische Instrumente in die moderne Welt zu transportieren, um auf der anderen Seite neue Farben für das Klavier zu entdecken.

Gemeinsam entsteht eine eigene Art von Musik jenseits der Klischees - ein lustvolles Spiel dreier außergewöhnlicher Musikerpersönlichkeiten zwischen Traditionen, Visionen und Experimenten. Die musikalische Magie des TRIO IVOIRE verbindet Jazz zurück nach Afrika, in einer subtilen Balance zwischen reichen und komplexen...

Weiterlesen

Literatur zum Leben erwecken Von Kafka bis Izzuddin Abulaish

Franz Kaffka Plakat

„Ich werde nicht hassen“ von Izzuddin Abulaish (Friedensnobelpreis Nominierter) mit Mohammad-Ali Behboudi (Preis der Stiftung Kunst und Kultur)

Kafka:
In seinem „Bericht“ lässt Franz Kafka den Affen
Rotpeter über seine Menschwerdung berichten,
die ihn zu der Erkenntnis führte, dass er als
Tier der bessere Mensch gewesen ist.
(Mit Michael Neher)

Theateraufführung:
Dies ist die Geschichte von Dr. med. Abuelaish, einem palästinensischen Gynäkologen und Fruchtbarkeitsexperten.
Er hätte allen Grund Israel zu hassen, stattdessen kämpft er weiter für Verständigung und Versöhnung mit Israel.

Literatur zum Leben erwecken
Von Kafka bis Izzuddin Abulaish

mit anschließender Theateraufführung
„Ich werde nicht hassen“
von...

Weiterlesen

TH Köln – Themen und Termine vom 13. bis 19. September 2021

TH Köln

Dienstag, 14. September 2021
„‚Fit for Invest‘ Booster Contest - In Kooperation mit KölnBusiness und Volksbank Köln Bonn“

TH Köln, Online-Workshop, 14.00 bis 18.00 Uhr

Das Begleitprogramm „Fit for Invest“ des Gründungsservice der TH Köln, KölnBusiness und die Volksbank Köln Bonn veranstalten am 14. September 2021 von 14.00 bis 18.00 Uhr einen Online-Workshop in der Veranstaltungsreihe „‚Fit for Invest‘ Booster“. Im Zuge des Workshops wird es einen Vortrag von Marion Poschen von der Volksbank Köln Bonn zum Thema Bankenfinanzierung für Startups und einen Pitching-Wettbewerb für Gründungsteams und Gründungsvorhaben aus der Region Köln geben. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen und den Link zur...

Weiterlesen

Mobile Urban Cinema OPEN-AIR KINO | 8. SEPT. – 5. OKT.

mobile urban cinema

Der Kölner Kultursommer ist noch nicht vorbei: „Mobile Urban Cinema“ präsentiert Filme, draußen und an ungewöhnlichen Orten, wir setzen gerne auf das kurze Format und auf den Austausch mit Filmschaffenden und Mitwirkenden.

OPEN-AIR KINO | 8. SEPT. | ATELIER MOBILE: 
Kurzfilme KHM: Schafe, Schiffe, Sommerhitze & Heimathafen Köln. 
„Atelier Mobile“: die neue Location, zwischen Südbrücke und
Rodenkirchener Brücke an den Rheinwiesen gelegen, ist Spielstätte für Musik, Theater, Performance und mehr. Die Lage direkt am Strom gibt den stimmungsmäßigen Rahmen vor: wir präsentieren  eine Auswahl von Kurzfilmen der “Kunsthochschule für Medien“ (KHM).

Mehr zum Programm: 
https://www.facebook.com/events/357326116064984

Weiterlesen

Das Erdbeben in Chili - Literaturoper frei nach der gleichnamigen Novelle von Heinrich von Kleist

210908 Plakat Literaturoper Chili web 980x138511

Verändern Naturkatastrophen die Gesellschaft und sind sie eine Chance für Veränderungen? Oder nur ein Phänomen, das verunsichert und die Menschen in ihrem Verhalten verfestigt?
Heinrich von Kleists Novelle hat in Zeiten von Corona-Pandemie, Flutkatastrophen und Waldbränden eine bedenkliche Aktualität. In dem vor über zweihundert Jahren verfassten Werk
zerstört ein Erdbeben eine ganze Region und einen Moment lang rücken die Menschen zusammen. Sie scheinen sich solidarischer zu verhalten und...

Weiterlesen

16.09.2021 Menschensinfonieorchester

MSO 2021 web

Am 16. September 2021 feiern wir unser 20-jähriges Bestehen als MenschenSinfonieOrchester mit einem Konzert und vielen besonderen Gästen wie Richard Bargel Klaus der Geiger in der Lutherkirche (Köln-Südstadt)

Das MSO-Orchester hat sich trotz aller finanziellen Schwierigkeiten der letzten Jahre als stabiles Projekt erwiesen. Jenseits aller Klischees und Grenzen verfügt das Orchester über eine stabile Besetzung von über 20 Musikern*innen, die regelmäßig proben, um neue Kompositionen zu schaffen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.