Zum Hauptinhalt springen

Möglichkeiten der neuen Straßenverkehrsordnung nutzen!

VCD

Köln, den 27. März 2025 Der VCD Regionalverband Köln begrüßt die nun erfolgte Billigung der Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung (StVO) durch den Bundesrat. Damit sind jetzt alle Voraussetzungen gegeben, damit die Straßenverkehrsbehörden die durch die Novellierung der Straßenverkehrsordnung eröffneten Möglichkeiten zur Erhöhung der Sicherheit und Umweltfreundlichkeit des Straßenverkehrs nutzen können.
Der VCD fordert die Stadt Köln auf, von diesen Möglichkeiten jetzt zügig Gebrauch zu machen und z.B. die Einrichtung von Busspuren, die Ausweitung von streckenbezogenen Tempo-30-Abschnitten sowie die Anordnung von Schul- und Fahrradstraßen zu forcieren. Insbesondere bei der Einrichtung von Schulstraßen ist die Stadt Köln in den...

Weiterlesen

Earth Hour 2025: "Licht aus. Stimme an!"

earth hour 2025

Köln ist wieder dabei und setzt ein Zeichen für den Klimaschutz

Auch in diesem Jahr setzt die Stadt Köln mit der Teilnahme an der "Earth Hour" am Samstag, 22. März 2025, wieder ein Zeichen für den Klimaschutz. Alle Kölner*innen sind aufgerufen, sich daran zu beteiligen, das Licht während der "Earth Hour" ab 20:30 Uhr für eine Stunde zu löschen. Unter dem Motto "Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten" ist diese symbolische Aktion ein Appell an die Menschen, sich für den Klimaschutz einzusetzen.

Während der "Earth Hour" werden die Beleuchtungen des Kölner Doms, an der Hohenzollernbrücke und an den zwölf romanischen Kirchen auch in diesem Jahr für eine Stunde abgeschaltet.

Oberbürgermeisterin Henriette...

Weiterlesen

Ehrenamtspreis "KölnEngagiert 2025"

ehrenamtspreis 2025

Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 1. April

Noch bis zum 1. April 2025 haben Kölner*innen die Möglichkeit, Einzelpersonen, Vereine, Initiativen, Schulen oder Unternehmen, die sich ehrenamtlich in Köln engagieren, für den Ehrenamtspreis vorzuschlagen. Dann endet die Bewerbungsfrist für "KölnEngagiert 2025". Oberbürgermeisterin Henriette Reker hatte den Kölner Ehrenamtspreis gemeinsam mit der diesjährigen Ehrenamtspatin Janine Kunze im Februar ausgelobt.

Aus Anlass des 25. Geburtstages von "KölnEngagiert" würdigt die Stadt das ehrenamtliche Engagement in diesem Jahr mit einem zusätzlichen Sonderpreis für Personen, die sich seit mehr als 25 Jahren für das Gemeinwohl engagieren. Wie in den Vorjahren werden zudem weitere Sonderpreise...

Weiterlesen

Vereins- und Betriebsprojekte mit Vorbildcharakter für den Klimaschutz gesucht

nachhaltigkeitspreis bild ksk koeln

Anmeldephase für den Nachhaltigkeitspreis der Kreissparkasse Köln verlängert.

Köln, den 17. März 2025 Die Kreissparkasse Köln hat die Anmeldephase für ihren ersten Nachhaltigkeitspreis verlängert. So haben Vereine und Betriebe aus der Region nun noch bis zum 22. Mai 2025 die Möglichkeit, sich um einen der Preise zu bewerben. Unter dem Motto „Wir gemeinsam fürs Klima“ werden vorbildliche Projekte für den Klimaschutz gesucht und prämiert.

Insgesamt vergibt die Kreissparkasse Köln für Vereine 100.000 Euro Preisgelder sowie für Betriebe Preise im Wert von 84.000 Euro. Über deren Vergabe entscheiden einerseits die Bürgerinnen und Bürger mittels Online-Voting, darüber hinaus werden Projekte durch eine Fachjury prämiert. Bewerbungen, die...

Weiterlesen

Fahrradverkauf im Fundbüro der Stadt Köln

logo stadt koeln

Rund 150 Räder, E-Bikes und E-Scooter werden angeboten

Das Fundbüro der Stadt Köln verkauft am Mittwoch, 19. März 2025, von 12 bis 14 Uhr Fahrräder auf dem Ottmar-Pohl-Platz in Köln-Kalk. Bei allen angebotenen Zweirädern ist die gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen.

Einige Räder sind sofort fahrbereit, andere reparaturbedürftig. Die Preise für die Fahrräder liegen zwischen 20 Euro für einen in die Jahre gekommenen Drahtesel und 800 Euro für hochwertige Rennräder, außerdem...

Weiterlesen

De Kölsche Madämcher: Das traditionelle Fischessen beschließt eine herausragende Session

De Kölsche Madämcher Das traditionell Fischessen als Sessionsabschluss

Das traditionelle Fischessen als krönender Abschluss der Session – das gab es bei De Kölsche Madämcher am vergangenen Freitag im Brauhaus Steep’s in Köln-Rodenkirchen.

Präsidentin Gabriele P. Gérard blickte begeistertet auf eine lange, ereignisreiche und erfolgreiche Session bevor alle ein köstliches Abendessen genossen. Im Anschluss gab es ein sensationellesÜberraschungsprogramm.

Die fantastische Silke Essert und der brillante Kölner Musiker Josef Piek sorgten mit ihrem gemeinsamen Auftritt...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.