Open! Alanus Werkhaus Machen Sie sich ein Bild

Alanus Hochschule c Nola BunkeDas Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn öffnet am Sonntag, den 28. April 2024, seine Türen für die interessierte Öffentlichkeit. Das Gelände am Rand des Kottenforsts, rund um den historischen Johannishof, beherbergt nicht nur den Campus I der Alanus Hochschule, sondern auch das Alanus Werkhaus mit seinem Weiterbildungszentrum, dem Tagungs- und Gästehaus sowie dem Alanus Café. 

Die Kurse des Werkhauses umfassen Disziplinen der Bildenden Kunst wie Malerei und Bildhauerei, aber auch thematische Schwerpunkte wie Persönlichkeit und Beruf oder Coaching und Beratung, in denen mit künstlerischen Mitteln gearbeitet wird. Dozierende gewähren an diesem Tag Einblick in ihre Arbeit, der Kurs „Ein Jahr für die Kunst“ zeigt Werke in einer Ausstellung (Vernissage). Und wer Lust hat, die Frage „Was kann Kunst?“ zu beantworten, kann Preise gewinnen.

Bei Führungen über den Campus erfahren die Besucher:innen mehr zur Geschichte des Johannishofs und können zum Beispiel einen Blick in die von Künstler:innen gestalteten Zimmer des Gästehauses, in die Ateliers und das Tagungshaus werfen. Für das leibliche Wohl der Besucher:innen sorgen die Köche der Mensa, und das Alanus Café mit seiner Aussichtsterrasse eröffnet die Sommersaison: mit Kaffee & Kuchen, Limonaden oder einem Glas Wein – alles in Bio-Qualität.

Infokasten:

Sonntag, 28.04.24, 11-16 Uhr
Johannishof, 53347 Alfter (Navi: Lohheckenweg)

Internet: www.werkhaus.alanus.edu

Quelle: www.alanus.edu

Foto ©Nicola Bunke

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop