WANDlabor verknüpft Kunst und Lebenswissenschaft

alanus logoPräsentation des Kunstprojektes art@immunosensation der Alanus Hochschule und des Universitätsklinikums Bonn

Bonn, 20. Mai 2022 – Das Exzellenzcluster ImmunoSensation2 der Universität Bonn verbindet über 500 Forschende und fördert den interdisziplinären Austausch der beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Dieser Austausch erhält durch das Kunstprojekt art@immunosensation eine neue Reflexionsebene. Gemeinsam erschaffen Künstlerinnen und Künstler der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Alfter mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Exzellenzclusters unter der Leitung von Prof. Willem-Jan Beeren (Architektur) und Prof. Paul Petry (Bildhauerei) im Foyer des Biomedizinischen Zentrums II (BMZII) am Universitätsklinikum Bonn (UKB) ein sogenanntes WANDlabor. Eine Wandfläche von 3 x 30 Metern wird über einen Projektzeitraum von einem Jahr gemeinsam „fortgestaltet“.

Am:      1. Juni 2022
Um:      13.00 Uhr
Ort:      Foyer Biomedizinisches Zentrum (BMZ II)

Universitätsklinikum Bonn

Venusberg Campus 1, 53127 Bonn 

Gesprächspartner sind:

  • Die Sprecher des Exzellenzclusters ImmunoSensation2: Prof. Waldemar Kolanus und Prof. Gunther Hartmann
  • Der Ärztliche Direktor und Vorstandsvorsitzende des UKB: Prof. Wolfgang Holzgreve
  • Der Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn: Prof. Bernd Weber
  • Der Rektor der Alanus Hochschule: Prof. Hans-Joachim Pieper
  • Der künstlerische Leiter des Projektes: Prof. Willem-Jan Beeren, Lehrgebiet Architektur und Kunst im Dialog der Alanus Hochschule

Auch weitere Kunstschaffende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werden anwesend sein. 

Es besteht die Möglichkeit, Fotos aufzunehmen. 

Exzellente Wissenschaft im Bereich der Immunologie:

Das Exzellenzcluster ImmunoSensation2 widmet sich der Erforschung des Immunsystems als komplexes, sensorisches System. Dabei bringt es Spitzenforscher:innen aus den Bereichen der Immunologie, Systembiologie, Neurologie und Mathematik der Medizinischen Fakultät und der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn sowie des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) der Helmholtz-Gemeinschaft zusammen. Ziel von ImmunoSensation2 ist es, die Zusammenhänge zwischen dem sensorischen Immunsystem und den Zuständen menschlicher Gesundheit und Krankheit besser zu verstehen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf innovativen, transdisziplinären Forschungsansätzen und einer holistischen Sichtweise auf das Immunsystem als eigenem „Organ“, welches in engem Zusammenspiel, mit dem Stoffwechsel- und dem Nervensystem steht. 

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft:

Gesellschaft zukunftsfähig gestalten – unter diesem Leitgedanken fördert die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft die fachliche und persönliche Bildung des ganzen Menschen. Im Miteinander von Kunst und Wissenschaft setzt die Hochschule Impulse und öffnet Räume für nachhaltige gesellschaftliche Transformation. Die staatlich anerkannte Kunsthochschule hat zwei Standorte in Alfter an der Stadtgrenze zu Bonn und ein Studienzentrum in Mannheim. Sie bietet Studiengänge aus den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Schauspiel, Eurythmie, Kunsttherapie, Pädagogik, Betriebswirtschaftslehre und Philosophie an, ihr Fachbereich Bildungswissenschaft besitzt das Promotionsrecht.

Quelle: www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop