Schlagernewcomer Sebastian von Mletzko – Single „Wer ist noch da“ VÖ 19.07.2019

sebastianSebastian von Mletzko hat sich als Newcomer im Schlagerbereich bereits einen Namen gemacht. Nach diversen Singleveröffentlichungen und zahlreichen Auftritten erhielt er die Auszeichnung als “Bester Newcomer im Schlager”. Mit neuen Songs ist Sebastian nun auf den deutschen Bühnen unterwegs und erobert durch seine Leidenschaft zur Musik die Herzen der Schlagerfans.

Seine neue Single heißt “Wer ist noch da”. Eine Frage, die sich jeder mal selbst stellen sollte und gleichzeitig ein großartiges musikalisches Geschenk. Hier spricht Sebastian von Mletzko offen aus, was einem in vielen ruhigen Minuten durch den eigenen Kopf geht. “Wer ist noch da” ist ehrlich und trifft es auf den Punkt, ohne jemanden direkt anzusprechen. Aber: Angesprochen ist jeder.

Heuchler, Probleme, fehlende Menschlichkeit, Neid und Missgunst sind leider Alltäglichkeiten und oft verstecken sich genau diese in vermeintlichen Freundschaften. Zeit, genau das herauszufinden und die Wahrheit ans Tageslicht zu bringen.

“Wer ist noch da, wenn alles fällt” und “Wer ist dann der, der zu mir hält?” – Kannst Du diese Fragen beantworten?
Sebastian von Mletzko und das Produzententeam um Jack Price haben hier einen wunderbaren Song geschaffen, der den Nagel auf den Kopf trifft. Du fühlst Dich angesprochen? Super, dann ist es an der Zeit, mit diesem Song die Maske fallen zu lassen. Wer auch immer die Fragen aus diesem Song mit “Ich” beantworten kann, soll am besten der Person, die ihm nahesteht, diesen Song zum Geschenk machen. Denn es ist Zeit für Geschenke und Zeit für Ehrlichkeit.

Am 19.07.2019 steht “Wer ist noch da” über Fiesta Records in allen legalen Downloadportalen zur Verfügung.

Quelle: https://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.