Köln wächst weiter - Mehr Zuzüge, weniger Fortzüge

stadt Koeln LogoDas Amt für Stadtentwicklung und Statistik der Stadt Köln hat die detaillierten Zahlen zur Einwohnerentwicklung in Köln für das Jahr 2018 im Rahmen des "Pegel Köln 4/2019 Einwohnerentwicklung 2018" veröffentlicht.

Köln wächst weiter. Ende Dezember 2018 lebten rund 1.090.000 Einwohnerinnen und Einwohner mit Haupt- oder Nebenwohnung in Köln. Verglichen mit dem Vorjahr erhöhte sich die Bevölkerungszahl um rund 5.200 Kölnerinnen und Kölner. Damit wuchs die Zahl der wohnberechtigten Bevölkerung nunmehr zum fünften Mal in Folge.

Während 2017 die Zahl der Zuzüge nach Köln und die der Fortzüge aus der Stadt nahezu ausgeglichen waren, gab es 2018 höhere Zuzugszahlen (59.805 Zuzüge, rund 2.000 mehr als 2017). Gleichzeitig zogen mit 56.288 Personen weniger Menschen aus Köln fort, als das im Vorjahr der Fall war (rund -900 zu 2017).

Neben den Zuzügen und Fortzügen wird die Bevölkerungsentwicklung eines Kalenderjahres auch durch die Zahl der Geburten und Sterbefälle beeinflusst. 2018 wurden 11.582 Babys in Köln angemeldet. Damit sank die Zahl der Neugeborenen gegenüber den Vorjahren (2016: 11.810, 2017: 11 784) nur leicht und verbleibt weiterhin auf einem hohen Niveau. Da im selben Jahr 9.976 Kölnerinnen und Kölner verstorben sind, ergibt sich ein sogenannter "natürlicher" Saldo von 1.606 Personen, der neben dem Zuzugsgewinn zu einem Drittel zum Einwohnerwachstum 2018 beiträgt.

Den gesamten "Pegel Köln 4/2019 Einwohnerentwicklung 2018" mit weiteren detaillierten Auswertungen und Grafiken finden Sie im Internet.

Zum "Pegel Köln 4/2019 Einwohnerentwicklung 2018

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop