"Birlikte" - 20. Jahrestag des NSU-Anschlags auf der Keupstraße in Köln

birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln anlässlich des 20. Jahrestags des NSU-Nagelbombenanschlags auf der Kölner Keupstraße am 8. Juni ein Gastspiel des Stückes "Solingen 1993" sowie am 9. Juni zwei Podiumsdiskussionen. Die Veranstaltungen finden im Rahmen des Gedenk- und Kulturfests BIRLIKTE am Schauspiel Köln im Stadtteil Mülheim statt. 

In Kooperation mit dem Schauspiel Köln präsentiert die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb am Vorabend von BIRLIKTE das Gastspiel "Solingen 1993" des Düsseldorfer Schauspielhauses. Das Stück nimmt das Publikum mit auf eine bewegende Reise in die Vergangenheit und macht die Auswirkungen rechtsextremer Gewalt greifbar. 

Darüber hinaus werden am 9. Juni zwei Podiumsdiskussionen stattfinden, die Expertinnen und Experten, Aktivistinnen und Aktivisten sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der politischen Bildung zusammenbringen, um über die drängenden Fragen zu Erinnerungskultur, Aufklärung und Prävention zu debattieren. 

Der 9. Juni 2024 steht im Zeichen des Gedenkens an und der Aufklärung über die grausamen Auswirkungen rechtsextremer Gewalt in Deutschland. Vor 20 Jahren wurden 22 Menschen durch einen Nagelbombenanschlag in der Keupstraße schwer verletzt. Dieser Anschlag war Teil der Mordserie des sogenannten Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) und blieb über ein Jahrzehnt unentdeckt. Die Ermittlungen führten fälschlicherweise in Richtung der Betroffenen, ihrer Familien sowie ihrer Freundinnen und Freunde. 

Das vollständige Programm ist unter birlikte.koeln abrufbar. 

Die Teilnahme an den Podiumsdiskussionen am 9. Juni ist kostenfrei. 

Weitere Informationen unter www.bpb.de/548113 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.