Talente vom Genoveva-Gymnasium nehmen teil an Interview-Reihe der Vereinten Nationen

news logoOffizielle Vorstellung der UN Interview Reihe „Girls in ICT - Girls and Women Talking Tech“ am Genoveva-Gymnasium Köln am Donnerstag, 07. April 2022, 17 Uhr

Insgesamt vier Schülerinnen des Genoveva-Gymnasiums Köln nahmen an den „Girls and Women Talking Tech“-Interviews der UN teil, einem Programm zur Förderung junger Frauen in technischen Berufen. Die dabei entstandenen Interviews werden am 07. April um 17 Uhr in der Bibliothek des Genoveva-Gymnasium im Beisein von Frau Dr. Beate Degen, der ehemaligen Vorsitzenden des Independent Management and Advisory Committees der ITU/Vereinte Nationen, vorgestellt.

Ziel der Talking Techs

Mädchenförderung ist ein weltweites Ziel der Vereinten Nationen. Im Rahmen der EQUALS Initiative wurde 2020 die Interviewreihe „Girls in ICT – Girls and Women Talking Tech“ ins Leben gerufen. Die so einfache wie geniale Idee lautet: Junge Frauen und Mädchen kommen in Kontakt mit erfahrenen Frauen aus technischen Berufen und Unternehmen. In diesen persönlichen Gesprächen tauschen sich – oft auf sehr persönlicher Ebene – die jungen talentierten Frauen mit den schon erfolgreichen Frauen aus. Das wird – so ist zu prognostizieren – der Anfang eines wirkungsvollen Netzwerkes und eine Inspirationsquelle für alle Teilnehmenden, Zuschauerinnen und Zuschauer sein. Ursula Wynhoven, Leiterin des ITU UN Büros in New York sagt dazu:
„Das Fehlen von sichtbaren, weiblichen Vorbildern ist eine der Herausforderungen, den Technologie Sektor inklusiver zu gestalten. Mit der Talking Tech-Interviewserie wollen wir erreichen, dass mehr Frauen und Mädchen mit Interesse an Technologie weltweit sichtbar werden und damit andere inspirieren, in ihre Fußstapfen zu treten.“

Diese persönlichen Zwiegespräche stehen nun auf Youtube, offen einsehbar für die gesamte Welt und zeigen eine Vielfalt an Talenten und beeindruckenden jungen Frauen.

Von der Taskforce …

Mit dem Aufkommen von Corona und der plötzlichen Notwendigkeit, „digital zu werden“, beschlossen vier Mädchen und vier Jungen des Genoveva-Gymnasiums Köln zusammen mit ihrem betreuenden Lehrer Simon Blankenagel aus dem Geno science Team eine IT-Taskforce zu gründen, um dabei zu helfen, digitale Fähigkeiten und Infrastruktur für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer aufzubauen. Das Hauptziel der Task Force ist auch heute noch: Hilfe von Schülerinnen und Schülerin für Schülerinnen und Schüler und genauso Hilfe für Lehrende bei allen Fragen und Problemen im Zusammenhang mit digitalen Techno-logien.

… zu den Talking Tech-Interviews

Auf diese besondere Arbeit der Taskforce wurde per Zufall Frau Dr. Beate Degen aufmerksam, die früher ehrenamtlich ein Aufsichtsgremium bei den Vereinten Nationen leitete. Ihr fiel auf, was am Geno leise und unauffällig stattfindet und hat dieses Gymnasium einfach angespro-chen, ob es Interesse an einer Teilnahme der IT-Taskforce-Schülerinnen gibt.

Von den bisher weltweiten 146 Talking Tech Interviews finden vier mit Schülerinnen des Genoveva-Gymnasiums statt: mit Zohra Draouche, Maryam Fraiji, Chiara Quade und Sandra Wanja Wangui. Die Schülerinnen bereiteten sich über Wochen auf die Interviews vor: Unternehmen und Gesprächspartnerinnen recherchiert, Themen gewälzt, Fragen vorbereitet, Einleitungen geschrieben, entschieden, in welcher Sprache sie das Interview führen möchten, die Technik vorbereitet und dann das Interview durchgeführt und schließlich nachbereitet. Diese Leistungen erbrachten die Schülerinnen neben ihrer Arbeit in der Oberstufe, in der sie trotz Corona und diversen Lockdowns Klausuren schreiben und sich auf das Abitur vorbereiten mussten. Die Schulgemeinde ist stolz auf diese Talente in den eigenen Reihen und gratuliert an dieser Stelle den Interviewerinnen sowie ihren Gesprächspartnerinnen für die sehr professionellen und tollen Interviews!
Die Interviewten sind: Michaela Stichler, Principal Consultant SAP; Diva Tommei, Founder and CEO Solencia; Dr. Nikola Müller Founder and CEO knowing01; Sonam Peldem, CEO QuantFi, Code for Buthan.

Quelle: www.genoveva-gymnasium.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.