TH Köln – Themen und Termine 01. bis 07. Juli 2019

TH Koeln logoMontag, 1. Juli 2019, 18.00 Uhr
Vortrag: Punktgenaue Düngung: Effizienz durch neuartiges Verfahren
Rathaus, Spanischer Bau, Ratssaal, Rathausplatz, 50667 Köln

Prof. Dr. Wolfgang Kath-Petersen und Prof. Dr. Till Meinel von der Fakultät für Anlagen-, Energie- und Maschinensysteme der TH Köln stellen in der Veranstaltungsreihe „Wissenschaft im Rathaus“ ein neues Verfahren vor, bei dem jedem Saatkorn eine optimale Düngermenge zugeteilt wird. Dadurch erhält eine Pflanze die notwendigen Nährstoffe, Geld wird eingespart und die Umwelt wird weniger belastet. Der Vortrag wird von der Kölner Wissenschaftsrunde (KWR) organsiert und findet am Montag, 1. Juli 2019 um 18.00 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Spanischer Bau, am Rathausplatz, statt. Der Eintritt ist frei.

Donnerstag, 4. Juli 2019, 17.00 Uhr
Informationsveranstaltung: Qualifizierungsprogramm für zugewanderte Akademikerinnen und Akademiker in NRW - Schwerpunkt Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik
TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 48, 50678 Köln

Die Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln informiert über das Programm „IQ NRW - OnTOP|THK: Qualifizierungsprogramm für zugewanderte Akademikerinnen und Akademiker in NRW – Schwerpunkt Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik“. Das Programm bietet eine bedarfsgerechte Qualifizierung und Unterstützung an und ist Teilprojekt des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“. Die Teilnahme am Qualifizierungsprogramm ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 4. Juli 2019 um 17.00 Uhr am Campus Südstadt der TH Köln, Ubierring 48, statt.

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.