Bundespräsident Steinmeier empfängt Oberbürgermeisterin Reker

stadt Koeln LogoGespräch über Ukrainekrieg und Kölns Projektpartnerschaft mit der Stadt Dnipro

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Mittwoch, 25. Januar 2023, in Schloss Bellevue Oberbürgermeisterin Henriette Reker zum Gespräch getroffen. Beide versicherten der Ukraine ihre fortgesetzte Solidarität und Unterstützung angesichts des nun fast ein Jahr dauernden russischen Angriffskrieges. Im Juni 2022 hatten die Stadt Köln und die ukrainische Stadt Dnipro eine Projektpartnerschaft geschlossen.

"Die Nachrichten und die schrecklichen Bilder des niederträchtigen Angriffs auf die Zivilbevölkerung in Dnipro stehen uns allen vor Augen", so der Bundespräsident: "Der zerstörte Wohnblock in Dnipro ist ein Fanal der menschenverachtenden Brutalität Russlands. Deutschland steht an der Seite der Angegriffenen. Dafür steht auch die Partnerschaft Köln – Dnipro. Es bewegt mich zu sehen, wie deutsche Städte Solidarität und Hilfsbereitschaft mit der Ukraine leben."

Aus Köln haben sich bereits mehrere Hilfslieferungen auf den Weg nach Dnipro gemacht. Unter anderem wurden Stromgeneratoren, medizinische Hilfsgüter und Bekleidung nach Dnipro gebracht, zudem Busse für den Stadtverkehr. Dabei wurde die Stadt Köln von verschiedenen Seiten unterstützt, besonders auch von dem Verein Blau-Gelbes Kreuz e.V., mit dessen Hilfe die Hilfsgüter nach Dnipro transportiert wurden

Köln hilft und wird auch weiterhin helfen. Dies ist ein Versprechen, das wir unseren Partnern in Dnipro geben, sagt Oberbürgermeisterin Henriette Reker.

In kurzer Zeit sind die Menschen in Dnipro zu Freunden geworden, ihr Schicksal und das ihrer Stadt bewegt uns sehr – die entsetzlichen Bilder gehen uns nicht aus dem Kopf. Aber wir werden nicht nachlassen, Dnipro zu unterstützen – denn besonders in schrecklichen Zeiten stehen wir an der Seite unserer Freunde.

Die Stadt Köln hat auch in diesem Jahr schon Hilfslieferungen in Form von Fahrzeugen und Sachspenden mit Hilfe des Blau-Gelben Kreuz e.V. nach Dnipro geschickt:

Drei Minibusse, die von der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) beschafft und an die Stadt Köln übergeben wurden, sind bereits in Kölns Projektpartnerstadt angekommen. In zwei separaten Transporten wurden im Januar über das Blau-Gelb Kreuz zwei LKW nach Dnipro geschickt. Diese brachten vor allem Winterkleidung, Matratzen, Medizin, Rettungsdecken sowie fünf Generatoren von der GIZ in Kölns ukrainische Projektpartnerstadt.

Am Freitag, 27. Januar 2023, werden fünf Busse der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) und ein Doppelkabiner (beschafft von der GIZ) vom Niehler Hafengelände abfahren. Die Busse sind mit Spenden von Kölner Bürger*innen beladen und bringen die Hilfsgüter nach Dnipro. Ein Landcruiser (beschafft von der GIZ) wird in den kommenden Wochen mit Unterstützung der Stadt Viersen, die auch Fahrzeuge an die Ukraine übergibt, nach Dnipro gebracht werden.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Katja Reuter

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.