Richtigstellung zum Artikel der Kölnischen Rundschau vom 07.03.2019:Reichlich Raum für "Natur auf Zeit"

colonia elfIm Artikel geht es um die geplanten Baumpflanzungen auf dem Gelände der abgerissenen ARAL-Tankstelle an der Ostseite des "Verteilerkreises Köln-Süd". Die verspäteten Baumpflanzungen würden einen natürlichen Bewuchs auf Zeit ermöglichen.

Das Artikelbild zeigt allerdings nicht das Gelände der ehemaligen ARAL-Tankstelle, sondern einen Teil des noch verbliebenen Heidekaul-Wäldchens am Nordrand des Verteilerkreises und der westlichen Militärringstraße. Die auf dem Bild zu sehenden Bäume und die Bäume zwischen der Volksparksiedlung und der Militärringstraße wollen die Stadt Köln und die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) für die Verlängerung der doppelgleisigen Nord-Süd Stadtbahn fällen lassen (Vorzugsvariante). Ohne Bäume und Sträucher, vor allem aber durch die Geräusche der starren Bahnachsen in den engen Schienenkurven über die Militärringstraße, wird die schon heute hohe Lärmbelastung für die Bewohner der rund 150 Anlieger-Wohnungen noch extrem zunehmen.

Der Kölner Stadtrat hat am 27.09.2018 beschlossen, einen Vorschlag der Anwohner zu prüfen: die fordern bereits seit 2011 eine geringfügige Änderung der Fahrrichtungen im und am Verteilerkreis, wodurch es – auch während des Berufsverkehrs – keine Staus mehr gäbe. Die Nord-Süd Stadtbahn könnte dann ebenerdig über den Verteiler fahren, ohne den Straßenverkehr zu behindern. Teure Tunnel- oder Hochbahnstrecken würden vermieden.

Abbiegespuren auf dem Gelände der ehemaligen ARAL-Tankstelle und die Nutzung einer bestehenden Unterführung gehören zum Prüfungsumfang. Es wäre aber nicht verwunderlich, wenn auf dem ehemaligen Tankstellen-Gelände zunächst Bäume gepflanzt und kurze Zeit später wieder entfernt würden. Die Fläche für die Abbiegespuren war ja dort größtenteils schon vorhanden und wurde ebenfalls entfernt.

Den Anwohnern ist es bisher auch nicht gelungen, den Busbahnsteig in der Mitte der Bonner Straße zu verhindern. Der Bus (Linie 132) wird diesen Bus-Bahnsteig nicht nutzen können, weil der Bus – nach einer schriftlichen Mitteilung der KVB – bis zum Hauptbahnhof durchfahren wird, solange der Bahntunnel unter dem Waidmarkt nicht nutzbar ist. Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker hofft noch, dass der Tunnel 2027 fertig wird. Der Bus-Bahnsteig muss aber bereits 2024 wieder weg, um dort die Gleise für die Verlängerung der Nord-Süd Stadtbahn verlegen zu können. Die Bus- Wendeschleife und die Busspur zum Verteiler, für die allein schon mehr als 50 Bäume gefällt wurden, sind dann ebenfalls nicht mehr nutzbar. Klingt planlos – ist es auch!

Quelle: Anwohner-Initiative Colonia ELF: Andreas Wulf (V.i.S.d.P), Heidekaul 11, 50968 Köln-Raderthal

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.