Richtigstellung zum Artikel der Kölnischen Rundschau vom 07.03.2019:Reichlich Raum für "Natur auf Zeit"

colonia elfIm Artikel geht es um die geplanten Baumpflanzungen auf dem Gelände der abgerissenen ARAL-Tankstelle an der Ostseite des "Verteilerkreises Köln-Süd". Die verspäteten Baumpflanzungen würden einen natürlichen Bewuchs auf Zeit ermöglichen.

Das Artikelbild zeigt allerdings nicht das Gelände der ehemaligen ARAL-Tankstelle, sondern einen Teil des noch verbliebenen Heidekaul-Wäldchens am Nordrand des Verteilerkreises und der westlichen Militärringstraße. Die auf dem Bild zu sehenden Bäume und die Bäume zwischen der Volksparksiedlung und der Militärringstraße wollen die Stadt Köln und die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) für die Verlängerung der doppelgleisigen Nord-Süd Stadtbahn fällen lassen (Vorzugsvariante). Ohne Bäume und Sträucher, vor allem aber durch die Geräusche der starren Bahnachsen in den engen Schienenkurven über die Militärringstraße, wird die schon heute hohe Lärmbelastung für die Bewohner der rund 150 Anlieger-Wohnungen noch extrem zunehmen.

Der Kölner Stadtrat hat am 27.09.2018 beschlossen, einen Vorschlag der Anwohner zu prüfen: die fordern bereits seit 2011 eine geringfügige Änderung der Fahrrichtungen im und am Verteilerkreis, wodurch es – auch während des Berufsverkehrs – keine Staus mehr gäbe. Die Nord-Süd Stadtbahn könnte dann ebenerdig über den Verteiler fahren, ohne den Straßenverkehr zu behindern. Teure Tunnel- oder Hochbahnstrecken würden vermieden.

Abbiegespuren auf dem Gelände der ehemaligen ARAL-Tankstelle und die Nutzung einer bestehenden Unterführung gehören zum Prüfungsumfang. Es wäre aber nicht verwunderlich, wenn auf dem ehemaligen Tankstellen-Gelände zunächst Bäume gepflanzt und kurze Zeit später wieder entfernt würden. Die Fläche für die Abbiegespuren war ja dort größtenteils schon vorhanden und wurde ebenfalls entfernt.

Den Anwohnern ist es bisher auch nicht gelungen, den Busbahnsteig in der Mitte der Bonner Straße zu verhindern. Der Bus (Linie 132) wird diesen Bus-Bahnsteig nicht nutzen können, weil der Bus – nach einer schriftlichen Mitteilung der KVB – bis zum Hauptbahnhof durchfahren wird, solange der Bahntunnel unter dem Waidmarkt nicht nutzbar ist. Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker hofft noch, dass der Tunnel 2027 fertig wird. Der Bus-Bahnsteig muss aber bereits 2024 wieder weg, um dort die Gleise für die Verlängerung der Nord-Süd Stadtbahn verlegen zu können. Die Bus- Wendeschleife und die Busspur zum Verteiler, für die allein schon mehr als 50 Bäume gefällt wurden, sind dann ebenfalls nicht mehr nutzbar. Klingt planlos – ist es auch!

Quelle: Anwohner-Initiative Colonia ELF: Andreas Wulf (V.i.S.d.P), Heidekaul 11, 50968 Köln-Raderthal

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.