Studie: Radfahren und sozialer Zusammenhalt

studie

Fahrradfahren ist nachhaltig und gesund – soweit so bekannt. Eine neue psychologische Studie zeigt: Radfahren in Städten hängt zudem positiv mit der Orientierung am Gemeinwohl zusammen. RADKOMM-Vorstand Harald Schuster ist Hauptautor der Studie, die an der FernUniversität in Hagen entstanden ist. Vom Fahrradsattel aus nehmen wir unsere Nachbarschaft viel unmittelbarer wahr als hinter Autoscheiben, davon ist Harald Schuster überzeugt. Direkte alltägliche Begegnungen stärken das soziale

Die Uhr wird wieder umgestellt von Sommerzeit auf Winterzeit!

zeitumstellung winterzeit

In der Nacht von Samstag, 28. Oktober 2023, auf Sonntag, 29. Oktober 2023, werden in Deutschland die Uhren auf Winterzeit umgestellt. Um 3 Uhr wird der Zeiger um eine Stunde zurück auf 2 Uhr und damit wieder auf die normale Mitteleuropäische Zeit (MEZ) gestellt.

Trotz kontroverser Diskussionen in der EU über eine Abschaffung wird es vorerst nicht die letzte Zeitumstellung bleiben!

Die Geschichte der Sommerzeit & Winterzeit in Deutschland

Schon im Jahr 1784 wurde über eine Zeitumstellung

Entdecken – informieren – studieren! Studieninfotag an der Alanus Hochschule am 18. November

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Welcher Studiengang passt zu mir? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium? Was sind die Voraussetzungen für ein Studium? Und wie kann ich mein Studium finanzieren? „Entdecken – informieren – studieren!“ – unter diesem Motto lädt die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft am Samstag, 18. November 2023, wieder zum Studieninfotag nach Alfter bei Bonn ein. Individuelle Betreuung, intensiver Austausch und eine besondere Lernatmosphäre: An der Alanus Hochschule steht der Mensch

Kommunale Verkehrsplanung: TH Köln startet Weiterbildung für Städte und Gemeinden

TH Köln

Eine nachhaltige Straßen- und Verkehrsplanung stellt besonders kleine und mittlere Städte vor Herausforderungen: Da große Fachabteilungen fehlen, bearbeiten nur wenige Mitarbeitende dieses facettenreiche Feld. Um diesen ein umfassendes Fachwissen zu vermitteln, hat die TH Köln gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. (AGFS NRW) den neuen Zertifikatslehrgang „Fachkraft für kommunale Verkehrsplanung“ ins Leben gerufen

Einstieg in die digitale Gestaltung von Mode erleichtern

garments digital

Studierende der TH Köln entwickeln Software für Designer*innen

Kleidungsstücke digital zu entwerfen und anschaulich darzustellen ist bisher nur mit Hilfe von komplexer Software möglich. Mit ihrem Start-up garments.digital stellen Studenten der TH Köln eine leicht zugängliche und einfach zu bedienende Plattform zur digitalen Visualisierung von

Finanzbildungsangebot für junge Menschen auf der Plattform Roblox

moneystock

Die BW-Bank und sechs Sparkassen schaffen mit „Money Genius Island“ ein Spiel, das Finanzkompetenz vermittelt 

Köln, den 25. Oktober 2023 Pünktlich zum Weltspartag am 30. Oktober 2023 hat die BW-Bank gemeinsam mit sechs Sparkassen – Berliner Sparkasse, Kreissparkasse Köln, Sparkasse KölnBonn, Stadtsparkasse Düsseldorf, Kreissparkasse

Neue Verkaufszahlen: Glyphosat immer noch Kassenschlager – Sind Nutzungseinschränkungen wirkungslos?

umwelt

München, 23. Oktober 2023. Offizielle Verkaufszahlen zeigen, dass die Absatzmengen von Glyphosat in Deutschland im Jahr 2022 auf einem fast unverändert hohen Niveau geblieben sind – obwohl die Anwendung des Unkrautvernichters seit September 2021 stark eingeschränkt ist. Dies wirft die Frage auf, ob die gesetzlichen Anwendungseinschränkungen ihr

Neuartige Pflanzenerkennung für den ökologischen Ackerbau

Bild IBL TH Köln

TH Köln leistet Beitrag zur herbizidfreien Unkrautbekämpfung

Die chemische Unkrautbekämpfung gerät zunehmend an Grenzen: Pflanzenschutzmittel können Umwelt und Organismen belasten, Unkräuter entwickeln vermehrt Resistenzen und die Zulassung neuer chemischer Wirkstoffe wird schwieriger. Aus diesen Gründen werden mechanische Verfahren zur

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop